Bellender Hund oder Der bellende Hund ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine bekannte chemische Reaktion, die aufgrund ihrer optischen und akustischen Effekte zu Demonstrationszwecken im Chemieunterricht sowie in Schauvorlesungen und ähnlichen Veranstaltungen vorgeführt wird. Sie geht zurück auf den im […]
Die Knallgasprobe im Buchstabengebüsch
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Moskau wirft Kiew versuchten Angriff auf Atomkraftwerk vor +++ Vier Tote nach Luftangriff mit Hunderten Drohnen und Raketen auf Kiew
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
25 Jahre «Popstars»: als das Fernsehen noch Bands formte – und mit den No Angels Geschichte schrieb
Im Herbst 2000 begann mit «Popstars» das Zeitalter der Casting-Shows. Die Sendung machte aus Unbekannten Idole und legte den Grundstein für ein neues Verständnis von Ruhm. Doch dieser währte oft nur kurz.
Aufgetauchte Habsburgerjuwelen: Wem gehört der Riesendiamant «Florentiner»?
Der verschollen geglaubte Schmuck der Habsburger liegt seit Jahrzehnten in einem kanadischen Tresor. Wie vor 100 Jahren debattiert Österreich nun darüber, ob die Juwelen dem Staat gehören. Auch Italien könnte Ansprüche prüfen.
Bernd Arnold wäre beim Klettern fast gestorben. Trotzdem sagt er: «Mir passiert das nicht»
Woher nimmt er diese Sicherheit? Was wir von diesem Bergsteiger fürs Leben lernen können.
DATENANALYSE – Sechs Grafiken zeigen, warum der neue Zustrom aus der Ukraine vor allem Deutschland trifft – und Europa trotzdem ein Problem hat
Einmal weg, wollen viele Ukrainer nicht mehr zurück. Doch in den Aufnahmeländern suchen die meisten auch im vierten Kriegsjahr noch immer nach Arbeit.
DOK-FILM «NZZ FORMAT» – Europas neue Grenze in Afrika – wie Migranten niemals das Mittelmeer erreichen sollen
Immer mehr Menschen versuchen von Zentralafrika nach Europa zu kommen. Die EU stört diese Migrationsbewegung und sie versucht, die Menschen noch in der Sahara zu stoppen. «NZZ Format» begleitet zwei Männer auf ihrer gefährlichen Reise ans Mittelmeer.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Handelsstreit: Schweizer Delegation um Bundesrat Parmelin führte «gutes Gespräch» in Washington
Die US-Regierung hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Länder und Branchen mit Zöllen belegt. Die neusten Entwicklungen im Handelsstreit.
«Wir hatten ein sehr gutes Gespräch» –Bundesrat Parmelin verhandelt in den USA und hofft auf Donald Trumps Zustimmung
Eine Senkung des Zollsatzes von 39 auf 15 Prozent scheint in Griffnähe. Mit einer solchen Absichtserklärung hätte die Schweiz aber erst ein Teilziel erreicht.
LIVE-TICKER – Krieg in der Ukraine: Luftangriff mit Hunderten Drohnen und Raketen auf Kiew +++ Russische Ölanlagen getroffen
Die wichtigsten Neuigkeiten zum Ukraine-Krieg im Überblick.
Trump hat beim Shutdown gewonnen, aber die explodierenden Gesundheitskosten bleiben sein Problem
Die Demokraten konnten mit der Blockade der amerikanischen Verwaltung ihre Hauptforderung nicht durchsetzen: erweiterte Subventionen für Krankenkassenprämien. Mit Blick auf die nächsten Wahlen muss das jedoch kein Nachteil sein. Das Anliegen ist populär.