Der Bundesrat entscheidet am Mittwoch über zusätzliche Massnahmen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Im Gespräch sind eine Maskenpflicht im Freien und die Einführung einer Sperrstunde.
Month: October 2020
Coronavirus in Deutschland: RKI meldet mit Verspätung 14 964 neue Fälle, Kanzleramt plant tiefgreifende Einschnitte ins öffentliche Leben
Laut der Johns Hopkins Universität haben sich bisher rund 463 400 Menschen infiziert, 10 121 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 717 Intensivbetten sind belegt, 7682 frei. 688 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Die Notenbanken umarmen und verteufeln Kryptowährungen
Einerseits soll der privaten Geldschöpfung über Kryptowährungen schon bald ein Riegel geschoben werden, andererseits arbeiten viele Zentralbanken an eigenem digitalem Notenbankgeld. Ist in Zukunft überhaupt noch relevant, wer das Zahlungsmittel emittiert?
Die Europäische Zentralbank wird unter Christine Lagarde noch politischer – dieser Weg führt in die falsche Richtung
Der seit einem Jahr amtierenden Christine Lagarde ist das Klima inner- und ausserhalb der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtig. Doch in der Geldpolitik bleibt sie blass und setzt den ultraexpansiven Kurs ihres Vorgängers Draghi fort. Daran wird auch die laufende Strategieüberprüfung […]
Buchbesprechung: Schnellstes Reisen mit Knalleffekt
Mit seinem Buch «Überschall-Passagierjets» gibt der Autor und NZZ-Luftfahrtexperte Andreas Spaeth Einblicke in die Vergangenheit und die Zukunft des Linienflugs jenseits der Schallgeschwindigkeit.
Haftbefehl gegen Boliviens Ex-Staatschef Evo Morales laut Medienberichten aufgehoben
Der im Exil lebende bolivianische Ex-Präsident Evo Morales muss laut Medienberichten bei einer Rückkehr in sein Heimatland keine Inhaftierung mehr fürchten. Ob der komplette Prozess gegen ihn eingestellt werden soll, ist allerdings unklar.
Coronavirus in Deutschland: Baden-Württembergs Innenminister will kompletten Lockdown für eine Woche, Zahl der Neuinfektionen auf hohem Niveau
Laut der Johns Hopkins Universität haben sich bisher rund 455 500 Menschen infiziert, 10 103 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 025 Intensivbetten sind belegt, 8403 frei. 622 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Coronavirus in der Schweiz: Fahrt mit Schlagerschiff wird zum Superspreader-Fall, Tessin beschliesst Maskenpflicht auch im Freien
Seit Beginn der Epidemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 121 093 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 1914 Infizierte sind gestorben.