Ein syrischer Islamist wird verdächtigt, einen Touristen in Dresden erstochen zu haben. Offenbar wollte der Mann vor drei Jahren in die Türkei ausreisen, soll aber kein Visum erhalten haben.
Month: October 2020
Der Vers zur Woche: Heizpilzvergiftung
Vier Jahre lang bildeten Urs Bühlers «Gereimtheiten» Woche für Woche den Abschluss des Zürich-Newsletters der NZZ. Nun setzt er seine Verse zum Geschehen in Stadt und Region nahtlos auf NZZ online fort: Jeden Samstag erscheint ein neuer Reim.
Die amerikanische Regierung verhängt Sanktionen gegen russisches Forschungszentrum wegen Hacker-Attacke
Im Sommer 2017 legte eine Hacker-Attacke eine Ölraffinerie in Saudiarabien lahm. Die USA machen ein russisches Forschungszentrum dafür mitverantwortlich.
Coronavirus in Deutschland: Neuer Höchstwert bei Infektionen, Todeszahl erstmals über 10 000
Am Samstag wurden rund 14 700 Neuinfektionen gemeldet. Laut der Johns Hopkins Universität haben sich bisher mehr als 426 000 Menschen infiziert, 10 008 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 1121 Intensivbetten sind belegt, 7784 sind frei, 478 Corona-Patienten werden invasiv […]
Diverse Kantone schränken Grossveranstaltungen wieder ein, NBA soll vor Weihnachten starten – und weitere Sportmeldungen
Blerim Dzemaili verlässt den FC Shenzhen. Josef Cerny gewinnt die drittletzte Giro-Etappe – und der EHC Visp muss in Quarantäne. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
NHL verzichtet auf All-Star-Game und Winter Classic. NBA-Draft findet virtuell statt – und weitere Sportmeldungen
Leader Roglic verliert Duell an der Vuelta. FC Bayern mit Gala im Topspiel. Real Madrid verliert in der Champions League überraschend gegen Schachtjor Donezk. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Wahlkampf in den USA: Kein klarer Sieger in der zweiten TV-Debatte – was Biden hilft
Bei der Präsidentschaftswahl am 3. November fordert der Demokrat Joe Biden den republikanischen Amtsinhaber Donald Trump heraus. Ein Überblick über den Stand in den Umfragen, das Wahlsystem und die wichtigsten «Swing States».
Coronavirus in Deutschland: Erneut mehr als 11 000 Neuinfektionen, Weichenstellung für Corona-Impfzentren
Nach Daten der Johns Hopkins Universität haben sich bisher insgesamt 403 874 Menschen infiziert. 9960 Personen sind inzwischen in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Momentan sind 1030 Intensivbetten belegt, 459 dieser Corona-Patienten werden invasiv beatmet. 8184 Intensivbetten sind aktuell frei.
«Mein Job hat mir bis zur letzten Minute Spass gemacht»
Sergio Ermotti, scheidender Chef der UBS, blickt zufrieden auf seine neunjährige Amtszeit zurück. Aus seiner Sicht hinterlässt er seinem Nachfolger Ralph Hamers eine solide Bank, die aus eigener Kraft zukunftsfähig ist und kaum zu einem Übernahmeziel werden dürfte.