Mehr als 58,6 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Mehr als 1,38 Millionen Infizierte sind verstorben, über 36,8 Millionen genesen.
Month: November 2020
Coronavirus in Deutschland: Der Lockdown soll verlängert werden, Böllerverbot an Silvester gefordert
Laut Robert-Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland 929 133 Menschen infiziert, 14 112 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 742 Intensivbetten sind belegt, 6216 frei. 2098 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Weitere Annäherung zwischen Daimler und Geely
Der deutsche und der chinesische Autokonzern wollen gemeinsam Motoren und Systeme für Hybridfahrzeuge entwickeln.
Streit um das Pipelineprojekt Nord Stream 2: Deutsche Wirtschaft weist US-Sanktionsdrohungen deutlich zurück, amerikanische Regierung erhöht Sanktionsdruck auf Firmen, Polen verhängt Milliardenstrafe gegen Gazprom
Das deutsch-russische Pipelineprojekt Nord Stream 2 ist Donald Trump ein Dorn im Auge. Die USA künden daher neue Sanktionen an. Können die Amerikaner die Fertigstellung der Röhre in letzter Sekunde verhindern? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Nahostkonflikt: Israel beschiesst nach Raketenangriff der Hamas Stellungen im Gazastreifen, Israels Parlament billigt Annäherungsabkommen mit Bahrain
Trumps Plan zur Beilegung des israelisch-palästinensischen Konflikts ist auf breite Ablehnung gestossen. Mit der Normalisierung der Beziehung der Emirate, Bahrains und des Sudans mit Israel ist aber wieder Bewegung in den Konflikt gekommen.
«Vierte Welle» in Hongkong – aus dem Flugkorridor mit Singapur wird vorläufig doch nichts
Ein neuerlicher Anstieg der Corona-Neuinfektionen in Hongkong torpediert eine bilaterale Übereinkunft mit Singapur. Das Abkommen für Flugreisen ohne anschliessende Quarantäne galt als wegweisend für die Region. Stattdessen müssen jetzt Hunderte ihre Koffer wieder auspacken.
Friedensprozess in Afghanistan: Mindestens 10 Tote und mehr als 50 Verletzte bei IS-Angriff in Kabul, schwere Vorwürfe gegen australische Soldaten
Nach Jahrzehnten des Konflikts soll ein Abkommen zwischen den USA und den Taliban einen Weg zum Frieden in Afghanistan ebnen. Doch immer wieder kommt es zu Gefechten und Anschlägen, die den Friedensprozess aufhalten.
Kann Trump das Wahlresultat noch umkehren? Acht Gründe, weshalb seine Manipulationsversuche fast chancenlos sind
Präsident Trump sieht sich entgegen der Realität als Wahlsieger und versucht das Resultat in mehreren Staaten zu kippen. Kann er damit seine Niederlage noch abwenden? Ein genauerer Blick zeigt, dass dieses Szenario höchst unwahrscheinlich ist.
US-Finanzminister stellt den Fed-Chef bloss: Washington ist bei den Corona-Hilfen tief gespalten
Viele Komponenten des billionenschweren Cares-Hilfspakets von Frühling laufen Ende Jahr aus, so auch die Notkredite der Zentralbank. Dass nicht einmal mehr Finanzministerium und Fed einigermassen am selben Strick ziehen, verheisst für die kommenden Wochen nichts Gutes.