Lugano und YB sind punktgleich an der Tabellenspitze. Nach drittem Sieg in Folge: Massimo Rizzo bleibt bis zur Winterpause der Coach des FC Zürich. Wissenswertes, Legendäres und Spannendes zum Schweizer Fussball gibt es in «So kickt die Schweiz».
Month: November 2020
Migrationskrise: 6-jähriges Kind ertrinkt bei Bootsunglück vor der griechischen Insel Samos
Die griechischen Inseln, Libyen, die Balkanroute und neuerdings der Ärmelkanal: Noch immer versuchen fast täglich Menschen, die Grenzen zu Europa zu überwinden. Das ist gefährlich – und die Überlebenden landen meist in Lagern in katastrophalem Zustand.
Coronavirus in Deutschland: Digitale Einreiseanmeldung ab sofort Pflicht. Neuer Höchstwert für einen Samstag.
Laut der Johns-Hopkins-Universität haben sich bisher rund 668 110 Menschen infiziert, 11 306 Personen sind in Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 256 Intensivbetten sind belegt, 7089 frei. 1534 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Welchen Handlungsspielraum hat Trump in den letzten Monaten seiner Präsidentschaft noch?
Bis zur Amtsübergabe am 20. Januar kann Donald Trump nach Belieben Verbündete, Freunde und Familienangehörige begnadigen – und zwar auch präventiv. Problematischer für das Land ist jedoch, dass sein Team Akten vernichten und den Start von Joe Biden sabotieren kann.
Kamala Harris schreibt Geschichte als erste Vizepräsidentin der USA
Die 56-jährige Harris hat in ihrer Karriere viele gläserne Decken durchbrochen – und dabei, besonders in ihrem Heimatstaat Kalifornien, auch Scherben hinterlassen.
Biden gewinnt die Präsidentenwahl – alle Resultate zu den Wahlen in der Übersicht
Dank einem Sieg im wichtigen «Swing State» Pennsylvania hat der Demokrat Joe Biden die Wahl zum 46. Präsidenten der USA geschafft. Doch Präsident Trump will seine Niederlage nicht eingestehen. Hier finden Sie laufend aktualisierte Resultate und Einschätzungen in der Übersicht.
Erneute Währungskrise in der Türkei – Ein weiterer Zentralbankchef muss den Hut nehmen
Seit zwei Wochen fällt die türkische Währung von einem Rekordtief zum nächsten. Erstmals kostet ein Euro mehr als 10 Lira. Am späten Freitagabend entliess Präsident Erdogan nach nur 16 Monaten den Chef der Zentralbank.
Fehlende Unabhängigkeit der Zentralbank: Mit seinen kruden Thesen ruiniert Erdogan die Wirtschaft der Türkei
Die türkische Lira befindet sich im Sinkflug. Wie der Wertzerfall gestoppt werden könnte, liegt auf der Hand. Doch Präsident Erdogan hält an seinen wirren Ideen fest und entlässt lieber wieder den Zentralbankchef.
Der Vers zur Woche: Tigermücke, adieu
Vier Jahre lang bildeten Urs Bühlers «Gereimtheiten» Woche für Woche den Abschluss des Zürich-Newsletters der NZZ. Nun setzt er seine Verse zum Geschehen in Stadt und Region nahtlos auf NZZ online fort: Jeden Samstag erscheint ein neuer Reim.