Month: December 2020
In der Schweiz beginnen die Impfungen – hier die Übersicht über den Fahrplan der Kantone
Nicht alle Kantone beginnen gleichzeitig mit dem Impfen. Ein föderalistischer Überblick.
Swiss Steel darf die Chance auf einen Neuanfang nicht verspielen
Der Stahlhersteller Swiss Steel besetzt die Posten des Verwaltungsratspräsidenten und des Konzernchefs neu. Doch fehlt dem leidgeprüften Unternehmen eine schlagkräftige Strategie, die ihm den Weg in die Zukunft weisen würde.
USA verklagen Walmart wegen Verstrickung in die Opioid-Krise
Das Justizministerium wirft dem Einzelhandelsriesen vor, Warnungen der eigenen Fachleute ignoriert zu haben. Dieser hat längst eine Gegenklage lanciert und kontert, die Regierung wolle nur vom eigenen Missmanagement ablenken.
«Schweizer Eishockey kompakt»: Die ZSC Lions peilen gegen den Aussenseiter Langnau den achten Sieg in Serie an
Christian Dubé bleibt Gottéron-Coach und -Sportchef. Julien Sprunger knackt die Rekordmarke von Slawa Bykow – er ist eine spielende Legende. Legendäres, Kurioses und Aktuelles gibt es in «Schweizer Eishockey kompakt».
Coronavirus in der Schweiz: Spitäler schätzen Schaden auf 2,1 Milliarden Franken, Passagiere von 92 Flügen aus Grossbritannien müssen nachträglich in Quarantäne
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 413 991 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 6204 Infizierte sind gestorben.
Vom Voodoo des R-Werts und weshalb auch in der Westschweiz die Beizen schliessen
Der Kanton Genf erfüllt die Ausnahmekriterien des Bundesrats nicht mehr. Auch die anderen Westschweizer Kantone sind nahe am Schwellenwert.
Brexit-Streit: Spekulation über nahen Durchbruch beim Fischerei-Streit
Das Vereinigte Königreich verlässt Ende 2020 nach einer Übergangsphase den EU-Binnenmarkt und die Zollunion. Ohne Anschlussvertrag droht ein harter wirtschaftlicher Bruch mit Zöllen und weiteren Handelshürden. Um dies zu verhindern, wird momentan weiter über ein Handelsabkommen verhandelt.
Coronavirus in Deutschland: Bundesregierung stoppt Flüge aus Grossbritannien ab Mitternacht, Mehrheit für Verbot von Weihnachtsgottesdiensten
Laut dem Robert Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland mehr als 1,51 Millionen Menschen infiziert, 26 275 Personen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 21 653 Intensivbetten sind belegt, 5047 frei. 2639 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.