Hier spiegelt sich die Welt in Aufnahmen. Zusammengestellt von der NZZ-Bildredaktion.
Month: January 2021
Hackerangriff auf die USA: US-Sicherheitsdienste beschuldigen Russland
Die USA haben einen der grössten Hackerangriffe seit Jahren erlitten. Betroffen sind zahlreiche Ministerien, aber auch private Firmen. Als Urheber werden russische Geheimdienste vermutet. Wie gross ist der Schaden, und was sind die politischen Folgen?
Schliessungen als «Ultima Ratio»: Die Schulen im Kanton Zürich sehen sich für den Ernstfall vorbereitet – warnen aber vor den Folgen
Die Schulen haben aus dem Lockdown im Frühling 2020 gelernt und Konzepte entwickelt. Doch gerade in einkommensschwachen Regionen wäre erneuter Fernunterricht problematisch.
Reisen in Zeiten von Corona: In welchen Ländern Sie jetzt Ferien machen können – und in welchen nicht
Wohin darf man überhaupt noch reisen? Gilt eine Maskenpflicht? Und muss man in Quarantäne? Die beliebtesten Länder im Reise-Check.
Anführer der rechtsradikalen «Proud Boys» wird in Washington verhaftet
Bei den jüngsten Pro-Trump-Demonstrationen in Washington sind die rechten «Proud Boys» stets mit dabei gewesen. Trump hatte der Gruppe im Wahlkampf zu Bekanntheit verholfen. Nun ist ihr Anführer in Washington festgenommen worden – vor einer weiteren Demonstration.
Coronavirus in Deutschland: Gesundheitsminister Spahn wehrt sich gegen Kritik an Impfstrategie, Mehrheit der Länderchefs will Lockdown bis Ende Januar verlängern
Laut dem Robert-Koch-Institut haben sich bisher in Deutschland mehr als 1,7 Millionen Menschen infiziert, 35 518 Personen sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. 22 002 Intensivbetten sind belegt, 4688 frei. 3211 Corona-Patienten werden invasiv beatmet.
Vom Startup zum digitalen Multi – Gojek und Tokopedia basteln an einer Fusion
Die beiden Super-Apps mit einer Marktkapitalisierung von je gut 10 Milliarden Dollar stehen angeblich vor der Bildung einer Allianz. Die Digitalisierung Indonesiens dürfte sich damit beschleunigen.
Grossbritannien, Südafrika und diverse Staaten in Osteuropa gelten als Risikogebiete: die wichtigsten Antworten zu Auslandreisen
Was Sie über die Quarantänepflicht, Ihre Rechte als Arbeitnehmer oder -geber und über die Rückerstattung von Buchungskosten wissen müssen.
Impfstoff bleibt rar zum Start der nationalen Kampagne – die wichtigsten Antworten rund um die Corona-Impfung
Wer hat Vorrang? Welche Nebenwirkungen kann das Vakzin haben? Wie werden Risikopersonen informiert? Wie kommen die Kantone voran? Die wichtigsten Antworten zu Wirkung, Logistik und Kommunikation.
Auch die Waadt schliesst die Pisten-Restaurants – wo die Skigebiete offen sind und wo nicht
Ob die Skigebiete offen bleiben, ist den Kantonen überlassen. Diese haben unterschiedliche Entscheide gefällt – ein Überblick.