Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit knapp 513 599 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 8430 Infizierte sind gestorben.
Month: January 2021
Die UBS verdient im Corona-Jahr deutlich mehr und verwaltet so viel Vermögen wie noch nie
Die Grossbank hat in fast allen Geschäftseinheiten besser abgeschnitten als im Vorjahr. Einzig das Schweizer Geschäft fiel leicht zurück.
Das erste virtuelle WEF soll Wege aus der realen Krise aufzeigen
Am Montag beginnt das diesjährige Weltwirtschaftsforum. Wegen der Corona-Pandemie findet es nur im virtuellen Raum statt. Die Veranstalter setzen sich zum Ziel, eine Debatte über die Bewältigung der Krise anzustossen.
Die Fallzahlen in Portugal und Spanien steigen weiter stark an, nun gibt es dort auch mehr Todesfälle – und alles Weitere zum Coronavirus weltweit in 21 Grafiken
Welches Land ist wie stark vom Virus betroffen? Was unternehmen Regierungen im Kampf gegen Sars-CoV-2? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Ministerin hält Schulöffnungen Anfang Februar für möglich, schärfere Kontrollen für Reisende aus «Hochrisiko»-Gebieten
Das Robert Koch-Institut meldet am Montagmorgen 6729 Neuinfektionen und 217 Todesfälle. 4628 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 4752 Betten sind frei. 1,5 Millionen Menschen wurden bisher geimpft.
Tom Brady führt Tampa Bay in den Super Bowl +++ Pius Suter erzielt seine ersten drei NHL-Tore – und weitere Sportmeldungen
Der gestürzte Urs Kryenbühl meldet sich zu Wort und Liverpool scheitert im Cup an Manchester United. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Frankreich verschärft Einreiseregeln, Italiens Corona-Zahlen sinken
Mehr als 98,6 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Über 2,1 Millionen Infizierte sind verstorben, über 54 Millionen genesen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Parteipräsidenten fordern verschärftes Grenzregime, Polizei löst Anti-Corona-Demonstration auf dem Bundesplatz auf
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit knapp 510 000 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 8345 Infizierte sind gestorben.
Aus 600 Meter Tiefe: Verschütteter Bergmann in China nach zwei Wochen geborgen
Etwa zwei Duzend Bergarbeiter wurden vor zwei Wochen bei einer Explosion in einer Goldmine in China verschüttet. Zu der Hälfte von ihnen besteht immer noch Kontakt. Einer wurde am Sonntag geborgen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Vergiftungsfall Nawalny: EU will am Montag über weitere Strafmassnahmen beraten, Tausende von Festnahmen nach Protesten auch in Moskau
Der russische Oppositionelle Alexei Nawalny ist mit dem Chemie-Kampfstoff Nowitschok vergiftet worden. Er lag im Koma und wurde in der Berliner Klinik Charité behandelt. Nach rund fünf Monaten reist er zurück in die Heimat und wird verhaftet.