Seit Jahren hat es im Schweizer Flachland nicht mehr so viel Schnee gegeben wie dieser Tage. Was das Winterwetter mit Mensch und Tier anstellt: eine Bildstrecke.
Month: January 2021
Coronavirus in Deutschland: Über zwei Millionen Infizierte seit Beginn der Pandemie, Merkel will Krisengipfel bereits auf kommende Woche vorverlegen
Das Robert Koch-Institut meldet am Freitagmorgen 22 368 Neuinfektionen, es gibt 1113 neue Todesfälle. 5125 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 4383 Betten sind frei. 842 455 Menschen wurden bisher geimpft.
Mangelware Organe: der bittere Kampf um Herz und Nieren
Ein «NZZ Format» über Organe als Mangelware, Organe als Handelsware und das Schwein als grossen Hoffnungsträger: Donnerstag, 21. Januar um 23 Uhr auf SRF1 und danach während sieben Tagen in der SRF-Mediathek.
Abbau von 700 Stellen: Die Landesbank Baden-Württemberg muss sparen
Die Pandemie aber auch die Pleite von Wirecard setzen der LBBW zu: Die Landesbank streicht Arbeitsplätze und will Kosten um rund 100 Millionen Euro reduzieren.
Nächtliches Videostudium, zwei positive Corona-Tests und Verspätung beim Abflug – der verrückte Weg der Schweizer Handballer an die WM nach Ägypten
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft erfährt erst 43 Stunden vor dem ersten Spiel, dass sie an der WM in Ägypten teilnehmen wird. Die Chronologie einer Hauruckübung.
Bayern München scheitert im Cup gegen Holstein Kiel +++ Pius Suter mit Niederlage beim NHL-Debüt – und weitere Sportmeldungen
Moussa Dembélé wechselt leihweise zu Atlético Madrid. Und der Houston-Star Harden steht in der NBA vor einem Wechsel nach Brooklyn. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Coronavirus weltweit: Internationales WHO-Expertenteam in Wuhan eingetroffen, China meldet ersten Covid-Toten seit April
Über 92,3 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund zwei Millionen Infizierte sind verstorben, über 51 Millionen genesen.
Coronavirus in Deutschland: RKI meldet neuen Höchstwert bei Todesfällen
Das Robert Koch-Institut meldet am Donnerstagmorgen 25 164 Neuinfektionen, es gibt 1244 neue Todesfälle. 5185 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 4421 Betten sind frei. 758 093 Menschen wurden bisher geimpft.
350 Mafiosi auf der Anklagebank: Heute beginnt in Süditalien der Prozess gegen die ‘Ndrangheta
In Italien beginnt am Mittwoch einer der grössten Mafia-Prozesse der vergangenen Jahrzehnte. Angeklagt bei dem Verfahren sind rund 350 mutmassliche Mitglieder und Helfer der Organisation ‘Ndrangheta.