Die EU erwägt, den Export der knappen Corona-Impfstoffe stark zu beschränken. Betroffen davon könnte vor allem Grossbritannien sein. Dort droht inzwischen ein Engpass bei der bisher erfolgreichen Impfkampagne.
Month: March 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Zahl der Neuinfektionen steigt stark an, für Ungeimpfte ab 50 Jahren wird es laut dem Virologen Drosten «brenzlig»
Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwoch 13 435 Neuinfektionen und 249 Todesfälle gemeldet. 2851 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3692 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben über 6,7 Millionen Menschen erhalten. Davon sind rund 2,9 Millionen bereits vollständig geimpft.
Abfahrten am Weltcup-Final auf der Lenzerheide abgesagt +++ längere Pause für Nico Hischier – und weitere Sportmeldungen
Gladbach und Bergamo scheiden in der Champions League aus. Und Kim Gubser gewinnt an den Freestyle-WM die Bronzemedaille im Big Air. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
KOMMENTAR – Das Team New Zealand hinterfragt sich ständig und ist nicht auf Milliardäre angewiesen – es ist der logische Sieger im 36. America’s Cup
Dem Team New Zealand gelingt am America’s Cup die Titelverteidigung. Dass die Neuseeländer auch in einer neuen Bootsklasse erfolgreich sind, macht den Triumph umso bemerkenswerter.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Ascona führt Maskenpflicht im Freien ein, das Impfziel Ende Juni ist laut Experten des Bundes weiterhin realistisch
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 575 253 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 9453 Infizierte sind gestorben.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Weltärztepräsident Montgomery kritisiert Impfstopp mit AstraZeneca
Mehr als 120,2 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,66 Millionen Infizierte sind verstorben, über 68,1 Millionen genesen.
Kein Heimatschutz beim Gegenvorschlag zur Fair-Preis-Initiative +++ Beim Covid-Gesetz bleiben weiter grosse Differenzen – das Neuste aus der Session
In Bern läuft die dritte und letzte Woche der Frühlingssession der eidgenössischen Räte. Hier halten wir Sie über die wichtigsten Entscheide und bemerkenswerte Nebensächlichkeiten auf dem Laufenden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Impfstopp mit AstraZeneca für Spahn eine rein «vorsorgliche Massnahme», Bundesregierung ruft zum Verzicht auf Urlaubsreisen auf
Das Robert-Koch-Institut hat am Montag 5480 Neuinfektionen und 238 Todesfälle gemeldet. 2833 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 4135 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben über 6,5 Millionen Menschen erhalten. Davon sind rund 2,9 Millionen bereits vollständig geimpft.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Vor einem Jahr rief der Bundesrat die «ausserordentliche Lage» aus, illegale Party mit 120 Personen aufgelöst
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 573 815 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 9434 Infizierte sind gestorben.