Manchester City siegt nach Derby-Niederlage. Bayern München bezwingt Werder Bremen auswärts. Primoz Roglic schnappt Mäder den Sieg weg. Und Historischer Schweizer Doppelsieg bei den Aerials. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Month: March 2021
Der Zins-Krimi an den Börsen geht weiter
Vor allem für die Aktien von Technologieunternehmen wäre ein weiterer Anstieg der US-Renditen fatal. Dennoch spricht auch jetzt einiges für die Börsenlieblinge der vergangenen Jahre.
Segeln: Der America‘s Cup bleibt ausgeglichen
Luna Rossa und Team New Zealand gewinnen erneut je ein Rennen. Der Verlust des Starts führt zu einseitigen Duellen. Das Skore bleibt mit 3:3 ausgeglichen.
Langlauf: Als Volkslauf findet der Engadiner auch heuer nicht statt – dafür als WM-Revanche zwischen Klaebo und Bolschunow
Eine Woche nach dem dramatischen WM-Fünfziger in Oberstdorf duellieren sich Johannes Klaebo und Alexander Bolschunow im Engadin. Die Region ist zu Weltcup-Rennen gekommen wie die Jungfrau zum Kind.
Chinesische Impfdosen sollen die Sommerspiele in Tokio retten
Das IOK trieb an seiner Session die Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele voran. Trotz Corona sollen sie planmässig durchgeführt werden. China hilft mit Impfdosen aus und versucht damit, die politische Akzeptanz der kommenden Winterspiele in Peking zu verbessern.
NZZ FORMAT – Generation Frühpension: mit 30 in Rente?
Ein «NZZ Format» über Millennials, Millionen und den Luxus der Freiheit: Sonntag, 14. März um 19:10 Uhr auf 3sat.
Dritter NBA-Sieg für Capela unter neuem Coach +++ Carolina Hurricanes mit Niederreiter neu Leader – und weitere Sportmeldungen
Schweizer Handballer gewinnen in Finnland klar, das Schweizer Aerials-Team gewinnt WM-Silber und Jil Teichmann in Dubai im Halbfinal. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Paul-Ehrlich-Institut will Impfungen mit AstraZeneca nicht stoppen, CDU-Chef Armin Laschet gegen Steuererhöhung nach Pandemie
Das Robert-Koch-Institut hat am Freitag 12 834 Neuinfektionen und 252 Todesfälle gemeldet. 2759 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3645 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben über 5,7 Millionen Menschen erhalten. Davon sind rund 2,7 Millionen bereits vollständig geimpft.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Militärputsch in Burma: Kundgebungen nach dem Tod von 12 Demonstranten, Militär gibt an, Wahlen abhalten zu wollen
In Burma reissen die Proteste auch Wochen nach dem Militärputsch nicht ab. Armee und Polizei gehen immer härter gegen Demonstranten vor. Die frühere Freiheitsikone Aung San Suu Kyi ist seit dem 1. Februar in Haft und ohne Kontakte zur Aussenwelt.