Doch wie lange? Gemäss Prognosen wird es vor allem in den Nächten richtig kalt. Besserung bringt der Donnerstag – aber nur ein bisschen.
Month: April 2021
Weltweit wurden über 648 Millionen Impfdosen verabreicht, Uruguay verzeichnet die meisten Neuansteckungen – und alles Weitere zum Coronavirus weltweit in 21 Grafiken
Welches Land ist wie stark vom Virus getroffen? Was unternehmen Regierungen im Kampf gegen Sars-CoV-2? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Mehr als 100’000 Neuinfektionen innert eines Tages in Indien, zwei kostenlose Tests pro Woche in England
Über 131,1 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,85 Millionen Infizierte sind gestorben, rund 74,3 Millionen genesen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: RKI meldet 8497 Neuinfektionen, Gesundheitsminister Spahn will Grundrechtseinschränkungen für Geimpfte aufheben
Das Robert-Koch-Institut hat am Ostermontag 8497 Neuinfektionen und 50 neue Todesfälle gemeldet. 4051 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3900 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 10,0 Millionen Menschen erhalten. Davon sind 4,3 Millionen bereits vollständig geimpft.
Erste Niederlage für die Schweizer Curler an der WM +++ Capela gelingt erneut eine Glanzleistung – und weitere Sportmeldungen
Atlético Madrid lässt im Titelkampf gegen Sevilla Punkte liegen. Und das Berliner Derby in der Bundesliga endet mit einem Remis. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
St. Gallen bleibt vor dritter Krawallnacht verschont – Polizei weist rund 500 Personen weg
Für den Ostersonntagabend war in den sozialen Medien wieder zur Gewalt in St. Gallen aufgerufen worden. In der Stadt waren denn auch zahlreiche gewaltbereite Jugendliche unterwegs. Mit rigorosem Durchgreifen konnte die Polizei jedoch erneute Ausschreitungen verhindern.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Fitnesscenter klagen gegen den Bund, Bundespräsident Guy Parmelin dämpft Hoffnung auf Lockerungen der Massnahmen
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 605 342 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 9731 Infizierte sind gestorben.
GC lässt sich gegen Xamax vorführen +++ Dortmund droht die Champions-League-Plätze zu verpassen – und weitere Sportmeldungen
Rückschläge für Milan und Juve im Titelrennen. PSG unterliegt im Spitzenspiel gegen Lille. Thomas Tuchel verliert erstmals mit Chelsea. Und die Schweizer Curler siegen auch im dritten WM-Spiel. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Über 10 000 Personen protestieren an «Querdenker»-Demo in Stuttgart – mehrere Journalisten angegriffen
Das Robert-Koch-Institut hat am Sonntag 12 196 Neuinfektionen und 68 neue Todesfälle gemeldet. 3918 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3872 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 9,6 Millionen Menschen erhalten. Davon sind 4,1 Millionen bereits vollständig geimpft.