Über 130,6 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,8 Millionen Infizierte sind gestorben, rund 74 Millionen genesen.
Month: April 2021
Schweizer Curler mit Startsieg gegen den Titelverteidiger +++ Die San Jose Sharks und Timo Meier mit drittem Sieg in Serie – und weitere Sportmeldungen
Juventus-Trainer Pirlo verzichtet im Stadtderby freiwillig auf drei Spieler. Clint Capela mit Saisonbestwert in der NBA. Die Rad-Classique Paris–Roubaix findet neu am 3. Oktober statt. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
Mindestens 50 Tote bei einem der schwersten Zugunglücke in der Geschichte Taiwans
Die Rettungskräfte sind nach dem Unglück vom Freitagmorgen weiter im Einsatz. Die Zahl der Todesopfer wurde vorerst leicht nach unten korrigiert. Nach vorläufigen Erkenntnissen ist die Ursache ein auf die Gleise gerutschtes Baustellenfahrzeug. Präsidentin Tsai Ing-wen reist am Samstag nach Hualien, […]
Stadler Rail hat im Ausland einen schwereren Stand
In der Schweiz hat der Schienenfahrzeughersteller Stadler Rail fast nur Bewunderer. Doch das Unternehmen steht kurz- und längerfristig vor grossen Herausforderungen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Bisher kaum Erfolge bei Suche nach Medikamenten, Frankreich kritisiert Deutschlands Corona-Politik
Über 130,1 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,8 Millionen Infizierte sind gestorben, über 73 Millionen genesen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Militärputsch in Burma: «Blumenstreik» als Gedenken an die Toten, Internetzugang noch stärker beschränkt
In Burma reissen die Proteste auch Wochen nach dem Militärputsch nicht ab. Armee und Polizei gehen immer härter gegen Demonstranten vor. Die frühere Freiheitsikone Aung San Suu Kyi ist seit dem 1. Februar in Haft und ohne Kontakte zur Aussenwelt.
Die Geldflut «impft» die Börsen gegen Corona und Hedge-Fund-Pleiten
Schlechte Nachrichten können den Aktienmärkten derzeit wenig anhaben. Die Börsianer fokussieren sich auf die Fortschritte bei der US-Impfkampagne und Fiskalstimuli. Börsenindizes steigen weiter.
NZZ FORMAT – Geheimnisvolle Unterwelt: die Höhlenforscher von Mallorca
Ein «NZZ Format» über die Leidenschaft der Höhlentaucher, grenzenlose Schönheit und überraschende Funde in der Unterwelt: Donnerstag, 8. April, 23 Uhr auf SRF 1.
Fiala und Niederreiter setzen ihren Lauf in der NHL fort +++ Clint Capela mit Saisonbestwert in der NBA +++ Die Rad-Classique Paris–Roubaix findet neu am 3. Oktober statt – und weitere Sportmeldungen
Italien gewinnt in der WM-Qualifikation mühevoll und erreicht eine Bestmarke. Daniil Medwedew scheitert am ATP-1000-Turnier in Miami und der Schweizer Turnverband hat einen neuen Spitzensportchef. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.