Wie dürftig die Debatte über die Corona-Politik in Deutschland oft ist, zeigt die missglückte Promi-Aktion #allesdichtmachen. Fast noch schlimmer sind die Reaktionen darauf.
Month: April 2021
Kommt der amerikanische Stardiplomat George F. Kennan? Nein, ein «Fräulein»
Die Auswechslung des amerikanischen Botschafters in der Schweiz sorgt 1953 für Aufregung im Bundesrat. Ein Blick zurück.
Conzzeta verkauft den Outdoor-Sportbereich Mammut an britische Investmentgesellschaft
Der Schweizer Mischkonzern Conzzeta hat nun auch den letzten der zum Verkauf stehenden Geschäftsbereiche abgestossen. Die Outdoor-Sportmarke Mammut wird an die britische Finanzgesellschaft Telemos Capital verkauft.
Konsumlust und Containermangel: Für die Reedereien zahlt sich die Pandemie aus
Die Schifffahrt ist jüngst mit einer Blockade des Suezkanals in den Fokus geraten. Die Reedereien stehen jedoch nicht still: Der Markt für die Verschiffung von Containern boomt vielmehr. Das liegt auch an den Unternehmen selbst.
Mehrere Verletzte bei Ausschreitungen in Jerusalem
Bei erneuten Zusammenstössen in Jerusalem hat es am Samstagabend Verletzte und Festnahmen gegeben.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Task-Force warnt vor den Folgen aufgeschobener Operationen, 2113 neue Ansteckungen
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 646 509 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 9955 Infizierte sind gestorben.
Aufgeschobene Operationen wegen Covid: Task-Force warnt vor «versteckter Gefahr»
Wenn die Spitäler viele Covid-Patienten mit schweren Verläufen aufnehmen müssen, werden andere Operationen verschoben. Die Corona-Task-Force des Bundes warnt vor einer «versteckten Gefahr».
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: CDU-Generalsekretär Ziemiak will zurück zur Schuldenbremse, Heike Makatsch distanziert sich nach Kritik von #allesdichtmachen
Das Robert Koch-Institut hat am Freitag 27 543 Neuinfektionen und 265 neue Todesfälle gemeldet. 5049 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 2834 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben rund 18 Millionen Menschen erhalten. Davon sind rund 5,7 Millionen bereits vollständig geimpft.
Bali – wenig Hoffnung für die vermisste U-Boot-Besatzung
Das indonesische Unterseeboot mit 53 Matrosen an Bord bleibt verschollen. Das Land macht sich auf den Verlust der Besatzung gefasst. Der Unfall zeigt einmal mehr die Mängel der indonesischen Marine auf.