«NZZ Format» über eine problematische Beziehung und die neue Nüchternheit: Donnerstag, 22. April um 23 Uhr auf SRF 1 und danach sieben Tage auf SRF Play.
Month: April 2021
Kloten gewinnt den Finalauftakt gegen Ajoie +++ Hischier trifft, aber verliert in der NHL – und weitere Sportmeldungen
Dortmund bezwingt Bremen 4:1. Das Meisterrennen in Frankreich bleibt spannend. Und ab 2022 gibt es Formel-1-Rennen in Miami. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
Unfall mit einem fahrerlosen Tesla kostet zwei Menschenleben
Ein Tesla soll in den USA ohne Lenker bei hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum gefahren sein. Die beiden Insassen sind ums Leben gekommen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Berset erwägt offenbar, Grossveranstaltungen bis zu 1000 Personen ab Juli zuzulassen, Mehrheit befürwortet laut Umfrage Privilegien für Geimpfte
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 632 399 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 9869 Infizierte sind gestorben.
KOLUMNE – Der Vers zur Woche: Böögg im Urnerland
Urs Bühlers «Gereimtheiten» sind Woche für Woche dem aktuellen Geschehen und den saisonalen Stimmungslagen in Stadt und Region Zürich gewidmet. Jeden Samstag erscheint hier ein neuer Vers.
Japans Ministerpräsident verspricht «sichere und geschützte» Spiele +++ Bayern-Verfolger Leipzig spielt nur unentschieden – und weitere Sportmeldungen
Ruedi Hediger verlässt den STV vier Monate früher. Der FC Thun liegt in der Challenge League nun sechs Verlustpunkte hinter GC. Und Rafael Nadal scheitert in Monte Carlo in den Viertelfinals. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
USA und Japan betonen Bedeutung von «Frieden und Sicherheit in der Strasse von Taiwan» und sticheln gegen China
Beim Staatsbesuch von Japans Ministerpräsident Suga in den USA hat die geopolitische Lage im asiatischen Raum die Agenda dominiert, vor allem das Machtstreben Chinas. In ihrer gemeinsamen Erklärung nahmen Biden und Suga auch erstmals seit Jahrzehnten Bezug auf die von […]
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Frankreich kündigt Lockerungen ab Mitte Mai an, Zahl der Todesopfer weltweit nähert sich Marke von drei Millionen
Über 139,6 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,99 Millionen Infizierte sind gestorben, rund 79,5 Millionen genesen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – «Black Lives Matter»-Bewegung in den USA: Proteste in Chicago nach neuem Polizeivideo – 13-jähriger Latino stirbt durch Polizeikugeln
Der Afroamerikaner George Floyd ist Ende Mai 2020 bei einem brutalen Polizeieinsatz ums Leben gekommen. Während den beteiligten Polizisten in Minneapolis der Prozess gemacht wird, kommt es zu neuen Vorfällen in den USA, bei denen ein 20-jähriger Schwarzer und ein […]
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Fast 80 000 Tote seit Beginn der Pandemie, Spahn rechnet bis im Mai mit Erstimpfungen für jeden Dritten
Das Robert Koch-Institut hat am Samstag 23 804 Neuinfektionen und 219 neue Todesfälle gemeldet. 4679 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 2944 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben rund 14,4 Millionen Menschen erhalten. Davon sind rund 5,4 Millionen bereits vollständig geimpft.