Der Afroamerikaner George Floyd ist Ende Mai 2020 bei einem brutalen Polizeieinsatz ums Leben gekommen. In der Folge protestierten weltweit Menschen gegen Polizeigewalt und Rassismus. Nun wird den beteiligten Polizisten der Prozess gemacht.
Month: April 2021
NZZ FORMAT – Von der Nase verführt: die heimliche Macht der Gerüche
Ein «NZZ Format» über das unterschätzte Potenzial der Düfte: Donnerstag, 15. April um 23 Uhr auf SRF1 und danach auf SRF Play.
Asien verzeichnet mittlerweile mehr Neuinfektionen als Europa, Uruguay wird zum neuen Corona-Hotspot – und alles Weitere zum Coronavirus weltweit in 21 Grafiken
Welches Land ist wie stark vom Virus getroffen? Was unternehmen Regierungen im Kampf gegen Sars-CoV-2? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus.
Schweizer Curler gewinnen WM-Bronze +++ FC Köln bestätigt Trennung von Gisdol – und weitere Sportmeldungen
Die Ruderin Jeannine Gmelin steht zum vierten Mal auf einem EM-Podest. Und die New Jersey Devils übernehmen den Schweizer NHL-Profi Jonas Siegenthaler. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
Hideki Matsuyama isst Golf, trinkt Golf und träumt in der Nacht von nichts anderem – jetzt gewinnt er als erster Japaner ein Major-Turnier
Das Potenzial deutet Hideki Matsuyama schon früher an, zwischendurch versinkt er aber im Mittelfeld des Profigolfs. Am Masters in Augusta gelingt ihm der grösste Triumph der Karriere.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Experten erwarten deutlich mehr Langzeitarbeitslose, fast drei Millionen Infektionen seit Beginn der Pandemie
Das Robert Koch-Institut hat am Sonntag 17 855 Neuinfektionen und 104 neue Todesfälle gemeldet. 4532 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3119 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 12,7 Millionen Menschen erhalten. Davon sind 4,9 Millionen bereits vollständig geimpft.
Er pochte auf «richtiges» Englisch und blieb «His Royal Highness» – der verstorbene Prinz Philip war 22 Jahre lang der oberste Pferdesportler
Von 1964 bis 1986 war der Adlige der Präsident des Reit-Weltverbands FEI. Dieses Amt interpretierte er als Visionär. Er war aber auch Sportler, gewann sogar eine WM-Goldmedaille. Ein Schweizer Wegbegleiter erinnert sich.
Viertelfinal der Curling-WM in Calgary wegen Coronafällen verschoben: Schweiz tritt heute gegen USA an +++ Real Madrid siegt in turbulentem Clásico – und weitere Sportmeldungen
Drei Schweizer skoren in der NHL. Kloten-Dietlikon zum achten Mal Schweizer Meister im Frauen-Unihockey. Primoz Roglic gewinnt die Baskenland-Rundfahrt. Drei Schweizer Boote an der Ruder-EM in den A-Finals. Und GC findet zum Siegen zurück. Die aktuellen Meldungen in der Übersicht.
Normalität und Wahnsinn: Die AfD will als Partei der kleinen Leute die innere Lähmung überwinden
Auf ihrem Bundesparteitag entdeckt die AfD die Grünen als Hauptgegner. Die Delegierten küren keine Spitzenkandidaten, fordern aber Deutschlands Austritt aus der EU und verabschieden eine Corona-Resolution. Björn Höcke erlebt ein wechselvolles Comeback.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Südafrika-Variante kann möglicherweise Pfizer/Biontech-Impfschutz «durchbrechen», Japan beginnt am Montag mit Senioren-Impfung
Über 135,1 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 2,9 Millionen Infizierte sind gestorben, rund 76,8 Millionen genesen.