Month: May 2021
Harry und William kritisieren BBC für erschlichenes Diana-Interview
Trotz Zank sind sich die Söhne von Prinzessin Diana einig in der Kritik an der BBC. Prinz William zufolge hat das mit zweifelhaften Methoden erlangte Interview mit seiner Mutter die Beziehung seiner Eltern dramatisch verschlechtert. Harrys Kritik geht deutlich weiter.
«Ciao Corona» in Zürich: Laut einer Studie hat jedes fünfte Kind Antikörper – Bildungsdirektion beschliesst vorsichtige Lockerungen an Schulen
Etwa 20 Prozent der Zürcher Schulkinder weisen Antikörper gegen Sars-CoV-2 im Blut auf. Zwei Drittel von ihnen blieben symptomlos. Künftig sind Klassenlager unter Auflagen wieder möglich.
NZZ FORMAT – Slow Fashion: Wertschätzen statt Wegwerfen
Ein «NZZ Format» über den enormen Ressourcenverschleiss der Fashionindustrie und Konsumenten, die einen Systemwechsel fordern: Sonntag, 30. Mai um 19:10 Uhr auf 3sat.
«Klima-Alarm» und Sitzstreiks dürften Corona-konform verlaufen, doch was ist mit der Gross-Demo in Zürich? Das wird am Tag des Klimastreiks erwartet
Unter dem Slogan «Strike for Future» findet am 21. Mai ein schweizweiter Klima-Aktionstag statt. Dies auch im Kanton Zürich, wobei hier die Obergrenze von 100 Personen an Demonstrationen gilt. Seit 8 Uhr protestieren Aktivisten vor dem Bezirksgericht Zürich.
LeBron James bringt die LA Lakers doch noch in die Play-offs +++ Niederreiter im NHL-Duell mit Josi wieder erfolgreich – und weitere Sportmeldungen
PSG und Juventus Turin gewinnen ihre Cup-Finals. Der Schweizer Dominic Stricker steht am Geneva Open nach einem weiteren Exploit in den Viertelfinals. Die neuesten Nachrichten im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Friedensprozess in Afghanistan: Taliban nehmen weiteren Bezirk ein
Die Vereinigten Staaten beenden zum September 2021 den längsten Kriegseinsatz ihrer Geschichte. Der Abzug ist an keine weiteren Bedingungen geknüpft.
Aufbruchstimmung und Zukunftsangst am «Tag der Freude»: In Österreich kommt das öffentliche Leben wieder in Gang
Nach mehr als einem halben Jahr dürfen Restaurants und Hotels wieder öffnen. Die Hoffnungen auf eine Normalisierung sind trotz harzigem Beginn gross.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Ein EU-Impfzertifikat soll wie geplant Ende Juni verfügbar sein, Bayern kündigt weitere Lockerungen für Schulen, Kitas und Fitnessstudios an
Das Robert Koch-Institut hat am Donnerstag 12 298 Neuinfektionen und 237 neue Todesfälle gemeldet. 3989 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3387 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 30,8 Millionen Menschen erhalten. Davon sind 9,3 Millionen bereits vollständig geimpft.