Month: May 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: 134 Personen laut BAG trotz vollständiger Impfung erkrankt
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 683 400 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 10 197 Infizierte sind gestorben.
Canyoning-Unglück im Parlitobel: Vermisster Mann ist freigespült und geborgen worden
Im August 2020 kam es im Kanton St. Gallen in Vättis zu einem Canyoning-Unglück, bei dem drei spanische Touristen ums Leben kamen. Ein vierter Mann wurde seitdem vermisst. Seine Leiche wurde jetzt gefunden.
Danone holt den neuen CEO vom Schweizer Schokoladenkonzern Barry Callebaut
Der Franzose Antoine de Saint-Affrique soll beim Konsumgüter-Riesen den glücklosen Emmanuel Faber ablösen. Letzterer hat mit seinem Fokus auf Umwelt- und Sozialthemen die Investoren nicht überzeugt.
Warum die Option auf einen Schweizer Botschafter im Vatikan für Irritation sorgt
Zum ersten Mal in der Geschichte will der Bundesrat einen ständigen Gesandten beim Heiligen Stuhl. Das Vorhaben ist umstritten. Die Reformierten fühlen sich gegenüber den Katholiken benachteiligt.
Niederreiters Hurricanes gewinnen gegen Josis Predators +++ Regen in Genf: Stricker spielt heute Dienstag vor Federers Match +++ Wawrinka wie erwartet nicht am French Open – und weitere Sportmeldungen
Schweizer Rekord: Djakovic wird EM-Sechster über 400 m Crawl. Sagan gewinnt 10. Giro-Etappe, Bernal ist weiterhin Leader. Der Fall Semenya kommt vor den Gerichtshof für Menschenrechte. Die neuesten Nachrichten im Überblick.
In Europa sinken die Fallzahlen deutlich, die Lage in Indien bleibt angespannt – und alles Weitere zum Coronavirus weltweit in 22 Grafiken
Welches Land ist wie stark vom Virus getroffen? Was unternehmen Regierungen im Kampf gegen Sars-CoV-2? Die wichtigsten Daten und Fakten zum Coronavirus.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Bundesamt für Gesundheit lanciert Informationskampagne zur Impfung, Tourismus fordert Milliarden-Hilfe vom Bund
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 679 510 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 10 179 Infizierte sind gestorben.