Der republikanischen Grand Old Party droht die Auflösung. Sie mutiert zu einer revolutionären Bewegung. Der Trumpismus hat seine eigenen Vorstellungen von der Demokratie. Die britischen Tories hatten in der Vorkriegszeit mit ihrem ultrarechten Flügel ein ähnliches Problem – mit einem […]
Month: June 2021
«‹Nehmt den Wessis das Kommando?› Na, dann fangt doch bei euren eigenen Leuten an und entmachtet Herrn Ramelow!»
Der Theologe Richard Schröder fordert einen differenzierten Umgang mit Ostdeutschland und seiner Geschichte. Ein Gespräch über Rechtsextremismus, paradoxe Stimmungslagen und das unterschiedliche Demokratieverständnis vieler Ostdeutscher.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Bundestagswahl in Deutschland: Neue Ungereimtheiten im Lebenslauf Baerbocks
Ende September wählen die Deutschen ein neues Parlament. Unabhängig vom Ergebnis steht eine politische Zäsur an, da Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr antreten wird.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: 7-Tage-Inzidenz bei 26,3, jeweils rund 14 000 Zuschauer sollen die EM-Spiele in München besuchen dürfen
Das Robert-Koch-Institut hat am Samstag 2294 Neuinfektionen und 122 neue Todesfälle gemeldet. 2036 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3506 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 37,4 Millionen Menschen erhalten. Von diesen sind 16,7 Millionen bereits vollständig geimpft.
El Salvador: Haft für Ex-First-Lady – Hausarrest für Ex-Bürgermeister
Vor drei Jahren wurde El Salvadors Ex-Präsident Antonio Saca wegen Geldwäsche verurteilt. Nun wurde auch seine Frau Ana Ligia de Saca und ihr Bruder zu jeweils 10 Jahren Gefängnis wegen der Taten aus Sacas Amtszeit von 2004 bis 2009 verurteilt.
Europa schrumpft und altert, Indien überholt China, Nigerias Bevölkerung verdoppelt sich – ein Ausblick auf die Weltbevölkerung im Jahr 2050
Wo kommen die meisten Kinder auf die Welt? Welche Länder wachsen, welche schrumpfen? Sieben Antworten zur demografischen Entwicklung von heute und morgen.
Die L.A. Lakers können den NBA-Titel nicht verteidigen +++ Rafael Nadal bleibt in Paris auf Kurs +++ Das deutsche Eishockeyteam trifft im WM-Halbfinal auf Finnland – und weitere Sportmeldungen
Das Schweizer Nationalkader in der Rhythmischen Gymnastik wird aufgelöst. Die Weltranglisten-Erste Ashleigh Barty muss am French Open aufgeben, Stan Wawrinka fehlt auch in Wimbledon. Die neuesten Nachrichten im Überblick.
Die Stromaufsicht warnt: Mit dem Scheitern des Rahmenabkommens hat sich die Situation für die Schweiz verschärft
Ohne Rahmenabkommen kein Stromabkommen. Um dennoch die sichere Stromversorgung auch im Winter zu gewährleisten, ist die Schweiz auf technische Vereinbarungen mit den Nachbarländern angewiesen. Dabei legt die EU der Schweiz Steine in den Weg. Die Elektrizitätskommission lanciert deshalb einen Weckruf […]