Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 702 507Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 10 343 Infizierte sind gestorben.
Month: June 2021
Die Technologie der Spracherkennung wird erwachsen und für Firmen brauchbar
Die Fähigkeit digitaler Sprachassistenten wird immer besser und macht den mündlichen Kontakt zu Firmen nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer. Bei der Kreditkartenorganisation Swisscard können sich Kunden in ihrem Schweizer Dialekt unterhalten.
Haupttäter des brutalen Raubmords von Metzerlen verurteilt
Gut elf Jahre nach dem Mord am Gemeindepräsidenten von Metzerlen sind die beiden Haupttäter von einem Solothurner Amtsgericht zu langen Haftstrafen verurteilt worden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Hongkong: Weiterer Journalist des eingestellten Apple Daily verhaftet
Seit Inkrafttreten des neuen Sicherheitsgesetzes im vergangenen Jahr werden in Hongkong immer wieder Oppositionelle festgenommen. Die von Peking diktierte neue Wahlordnung reduziert Demokratie auf ein Minimum. Tiananmen-Mahnwachen werden verboten.
EM-Live-Blog: Heute ist Schweizer Achtelfinal-Tag +++ Manuel Neuer findet öffentliche Darstellung der deutschen Nationalmannschaft zu negativ
In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Euro 2021 auf dem Laufenden – mit Aktuellem, Informativem und Witzigem.
Bombenangriff auf Uno-Truppe in Mali: alle zwölf deutschen Blauhelmsoldaten zurück in Deutschland
Bei einem Anschlag auf eine Uno-Patrouille in Mali sind dreizehn Soldaten verletzt worden, unter ihnen zwölf Deutsche. Auslandeinsätze der Bundeswehr sind in Deutschland noch immer umstritten, nun dürften die Diskussionen darüber neue Nahrung erhalten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Impfquote von 80 Prozent angepeilt, Grossteil der wegen Corona Hospitalisierten sind ungeimpft
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 702 507Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 10 343 Infizierte sind gestorben.
Feuer in Leitungen: Festnetz in Teilen von Cham unterbrochen
In der Zuger Gemeinde Cham ist am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand in einem Leitungskanal gekommen. Verletzt wurde niemand.
Wähler entscheiden über Machtverteilung in Frankreichs Regionen
Bei den Regionalwahlen- und Départementswahlen geht es unter anderem um die Besetzung der Regionalräte. Sie gelten aber auch als Stimmungstest für die Präsidentenwahl in zehn Monaten, Favoriten sind dafür Staatschef Emmanuel Macron und die Rechtspopulistin Marine Le Pen.
Die Klimaerwärmung hat mehr als die Hälfte des Great Barrier Reef zerstört. Nun droht das Weltnaturerbe auf der Roten Liste der Unesco zu landen
Der Klimawandel setzt dem Great Barrier Reef mehr und mehr zu. Nun droht die Unesco, das Weltnaturerbe herabzustufen. In Australien regt sich dagegen Widerstand.