So deutlich wie gegen Italien hat die Schweizer Nationalmannschaft seit 2014 nicht mehr verloren. Ein Sieg wurde von der Schweiz nicht erwartet, aber mehr Widerstandskraft und Leidenschaft.
Month: June 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Das Ifo-Institut senkt die Wachstumsprognose auf 3,3 Prozent, die Testpflicht für Flugreisende aus dem Ausland soll bis Mitte September beibehalten werden
Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwoch 1455 Neuinfektionen und 137 neue Todesfälle gemeldet. 1210 Intensivbetten sind mit Covid-19-Patienten belegt, 3603 Betten sind frei. Eine Erstimpfung haben 40,5 Millionen Menschen erhalten. Von diesen sind 22,3 Millionen bereits vollständig geimpft.
Sommersession: Wie weiter mit der EU? Nationalrat führt grosse Europadebatte
Die eidgenössischen Räte bestreiten die dritte Woche der Sommersession in Bern. Wir berichten über das Wichtigste in Kürze.
EM-Live-Blog: Eriksen meldet sich aus dem Spital: «Mir geht es okay» +++ Nordmazedonien fordert eine «harte Strafe» für Arnautovic
In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an der Euro 2021 auf dem Laufenden – mit Aktuellem, Informativem und Witzigem.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: (Fast) keine Masken mehr in Israel
Über 176 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Mehr als 3,8 Millionen Infizierte sind gestorben. Über 2,3 Milliarden Impfdosen wurden weltweit verabreicht.
Argentinien startet mit einem 1:1 gegen Chile in die Copa America +++ Golden Knights gewinnen gegen die Canadiens – und weitere Sportmeldungen
Jolanda Neff bricht sich den Handknochen. Grégory Hofmann wechselt in die NHL und Roger Federer gewinnt den Auftakt zur Rasensaison. Die neuesten Nachrichten im Überblick.
EM-Live-Blog: Einer wie Behrami hat der Schweiz am Samstag gefehlt +++ Lewandowski ohne Sturmpartner +++ Kollabierter Eriksen «scherzt und ist guter Stimmung»
In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen auf dem Laufenden – mit Aktuellem, Informativem und Witzigem.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – G-7-Gipfel in Südengland: G-7-Staaten wollen mehr Geld für Klimaschutz in ärmeren Ländern geben, WHO-Chef: Bis nächstes Jahr 70 Prozent der Weltbevölkerung impfen
Vom 11. bis am 13. Juni treffen sich im englischen Cornwall die Staats- und Regierungschefs der sieben grössten westlichen Industriestaaten. Hauptthemen des Treffens sind die Bewältigung der Pandemie und die Klimapolitik.