Im Mai tobte zwischen militanten Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften ein blutiger Konflikt, bei dem 240 Personen ums Leben kamen. Seitdem gilt eine Waffenruhe.
Month: August 2021
Paris wird grösstenteils zur 30er-Zone – Metropole probt Verkehrswende
Einfach mal vom Gas gehen: Paris wird ab Montag grösstenteils zu einer Tempo-30-Zone. Weniger Unfälle, weniger Lärm und mehr Platz für Radfahrer, begründet die Hauptstadt den Schritt. Viele sind dafür – aber die Pariser Verkehrswende stösst auch auf Widerstand.
«Extrem gefährlich»: Hurrikan «Ida» gewinnt an Kraft und nähert sich US-Golfküste
Genau 16 Jahre nach dem verheerenden Hurrikan «Katrina» wird New Orleans von einem neuen Sturm bedroht. «Ida» dürfte die Küste in Louisiana als extrem gefährlicher Wirbelsturm treffen. Experten warnen vor katastrophaler Zerstörung und Überschwemmungen.
Ein Stück Paradies für jedermann: Im Oberengadin bringt Sie ein neuer Anfänger-Trail ganz nahe ans ewige Eis
Immer schneller schmelzen die Gletscher rund um den Piz Bernina. Wissenschafter suchen Wege, diesen Vorgang zu verzögern. Auf der Diavolezza vermittelt ein neuer Wanderweg ihr Anliegen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die unmittelbare Erfahrung des Eises.
Leben könnte auf mehr Exoplaneten möglich sein als bisher angenommen
Gibt es Leben auf anderen Planeten? Dieser Frage gehen Forscher schon lange nach. Organismen etwa in Thermalquellen zeigen eindrucksvoll, zu welchen Anpassungen das Leben fähig ist. Astronomen sehen daher eine weitere Gruppe von Exoplaneten als prinzipiell bewohnbar an.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Zusammenfassung von US-Geheimdienstbericht zu Covid-19 veröffentlicht, Rio de Janeiro lässt nur noch geimpfte ins Fitnessstudio
Mehr als 215,3 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 4,5 Millionen Infizierte sind gestorben. Über 5 Milliarden Impfdosen wurden weltweit verabreicht.
Als Kabul fiel
Was geschieht, wenn ein Staat zerfällt? Geschichten von denen, die blieben, denen die flohen – und solchen, die sich nach wie vor in Kabul verstecken.
Mikroorganismen im Permafrost
Wenn der Permafrost auftaut, können uralte Mikroben wieder erwachen. Manche davon haben biotechnologisch interessante Eigenschaften. Andere könnten uns möglicherweise gefährlich werden.