Der Kampf um die beste Ausgangslage bei den Stadtzürcher Wahlen in weniger als einem Jahr ist in vollem Gange. Der Überblick.
Month: August 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Machtwechsel in Afghanistan: Auch Grossbritannien will Evakuierungen in wenigen Stunden beenden
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen. Durch den internationalen Truppenabzug herrscht im ganzen Land Chaos. Einzig der Flughafen in Kabul verbleibt als letzte Ausreisemöglichkeit. Anschläge kosten Dutzende von Menschenleben.
FC Basel zittert sich im Penaltyschiessen in die Conference League +++ Jorginho ist Europas Fussballer des Jahres – und weitere Sportmeldungen
Schweizerinnen an Eishockey-WM auch gegen Finnland chancenlos. Manchester City suspendiert Weltmeister Mendy. Rücktritt von Blindenbacher. Die ZSC Lions verlieren in der Champions League und kassieren viele Strafen. WM-Gold für Mountainbikerin Frei im Short Race. Und der Golfer Morrison mit Rekordrunde […]
Nur noch mit dem Zertifikat zum Job? Wo das GGG-Prinzip unseren Alltag prägen wird – und wo es nichts zu suchen hat
Mit der Ausweitung der Covid-Zertifikats-Pflicht beginnt ein neuer Abschnitt im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Das Leben wird komplizierter, als es während des Shutdowns war.
NZZ FORMAT – Die Lüge: ein Phänomen mit vielen Gesichtern
Ein «NZZ Format» über den Kampf um den Wert der Wahrheit: Sonntag, 29. August um 19:10 Uhr auf 3sat.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Bundestagswahl: Zahlreiche Spitzenpolitiker nehmen nicht an der Abstimmung zur epidemischen Lage teil
Ende September wählen die Deutschen ein neues Parlament. Unabhängig vom Ergebnis steht eine politische Zäsur an, da Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr antreten wird.
Lombard Odier meldet einen Vermögensrekord
Die Genfer Privatbank verwaltet so viele Kundengelder wie noch nie. Alle Regionen und Sparten tragen zum Wachstum bei.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die Inzidenz steigt auf 66, der Bundestag beschliesst die Verlängerung der Pandemie-Notlage
Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstag 12 626 Neuinfektionen und 21 neue Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 53,5 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 49,4 Millionen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Lokführerstreik in Deutschland beendet – Deutsche Bahn will vorerst kein neues Angebot im Tarifstreit machen
Der Streik der Lokführergewerkschaft (GDL) bei der Deutschen Bahn ist beendet. Die Bahnen fahren wieder, doch der Tarifkonflikt bleibt ungelöst. Weitere Streiks sind möglich.
Die Post erhöht erstmals seit 18 Jahren die Preise für Briefe
Seit Jahren sinken die Briefmengen markant. Jetzt reagiert die Schweizerische Post und erhöht erstmals seit 2004 die Tarife für den Versand von Briefen.