Das Robert-Koch-Institut hat am Freitag 5578 Neuinfektionen und 19 neue Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 52,2 Millionen Menschen erhalten. Vollständig geimpft sind rund 46,7 Millionen.
Month: August 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Bundestagswahl: Verfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen Wahlrechtsreform ab
Ende September wählen die Deutschen ein neues Parlament. Unabhängig vom Ergebnis steht eine politische Zäsur an, da Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr antreten wird.
Emissionsfrei unterwegs auf hoher See
Einige kleinere Fähren und Frachtschiffe zeigen heute schon, wie klimafreundliche Seefahrt gelingen kann. Für Ozeanriesen ergibt sich eine überraschende Möglichkeit.
Gavranovic wechselt in die Türkei +++ Laut französischen Medien soll Xherdan Shaqiri sich mit Olympique Lyon geeinigt haben +++ Nächster Titel für Tuchel und Chelsea – und weitere Sportmeldungen
Beachvolleyballerinnen Betschart/Hüberli direkt im EM-Achtelfinal. Zverev nimmt nicht am Davis Cup teil. Und Nadal verzichtet auf Toronto und Cincinnati. Die neuesten Sportnachrichten im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Lokführerstreik in Deutschland: Jeder Zweite hat kein Verständnis für den Ausstand, SPD-Chef kritisiert die GDL
In ganz Deutschland stehen bis Freitagmorgen um 2 Uhr Hunderte von Zügen still. Sowohl im Nah- wie im Fernverkehr gibt es deutlich weniger Verbindungen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Ransomware-Angriffe: Erpresser verlangen von der Beratungsfirma Accenture 50 Millionen Dollar
In den vergangenen Wochen wurden mehrere bedeutende Firmen Opfer von Ransomware-Attacken. Doch wie funktioniert Ransomware überhaupt, und wer steckt dahinter?
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Intensivmediziner fordern eine unabhängige Bevölkerungsumfrage zur Impfquote, die Inzidenz steigt auf 27,6
Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstag 5638 Neuinfektionen und 17 neue Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 52,1 Millionen Menschen erhalten. Vollständig geimpft sind rund 46,2 Millionen.
Die Alternative für Deutschland scheitert mit Eilantrag zum Bundestagspräsidium
Die Verfassungsrichter in Karlsruhe haben am Mittwoch einen Eilantrag der Partei als unzulässig abgelehnt. Zuvor war es der AfD nicht gelungen, eines ihrer Fraktionsmitglieder zum Bundestagsvize wählen zu lassen.