Month: September 2021
Graubünden ordnet den Abschuss von drei Jungwölfen im Beverin-Gebiet an
Nach problematischen Begegnungen zwischen Menschen und Wölfen reagiert der Kanton Graubünden: Mit der Zustimmung des Bundes sollen drei Jungwölfe des Beverinrudels abgeschossen werden.
Bulgarien gewinnt gegen Litauen in der WM-Qualifikation +++ Van Berkel und Ryf gewinnen den Ironman Switzerland +++ – und weitere Sportmeldungen
Der ehemalige Spitzenlangläufer Albert Giger ist im Alter von 75 Jahren verstorben. Damian Ott beendet am Schwarzsee-Schwinget Samuel Gigers Serie. Die Mountainbiker Nino Schurter und Mathias Flückiger verpassen im Weltcup-Rennen in Lenzerheide den nächsten Schweizer Doppelerfolg – und Sina Frei bekundet Pech. […]
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die Inzidenz steigt auf 84,3
Das Robert-Koch-Institut hat am Montag 4749 Neuinfektionen und 8 neue Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 54,6 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 50,8 Millionen.
Angela Merkels früherer Berater Jan Hecker ist gestorben
Erst koordinierte er die deutsche Flüchtlingspolitik, dann begleitete er die Kanzlerin um die Welt, seit August wirkte er als Botschafter in China: Jan Hecker ist mit nur 54 Jahren verstorben.
Paralympics: Viertes Gold für Hug, Schär mit fünfter Medaille +++ Frankreichs Fussballer mit drittem Unentschieden in der WM-Qualifikation – und weitere Sportmeldungen
Djokovic bezwingt Nishikori in vier Sätzen, Barty überraschend ausgeschieden. Und erster Profivertrag für Beckhams Sohn Romeo. Die neuesten Sportnachrichten im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Machtwechsel in Afghanistan: US-General warnt vor Bürgerkrieg – Taliban wollen nächste Woche neue Regierung verkünden
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen, die letzten amerikanischen Soldaten haben Kabul verlassen. Nun herrscht Chaos im ganzen Land.
Einer kämpft gegen die Obrigkeit: Hinter der «Besonnungs-Initiative» in Zürich steckt ein zäher Gegner von Grossprojekten
Peter-Wolfgang von Matt warf mit seinem Rekurs den Bau eines Fussballstadions auf dem Hardturms zurück – nun will er mit einer Initiative die ZKB-Seilbahn definitiv versenken.
Was, wenn die Inflation doch nicht temporär ist?
Die westlichen Zentralbanken halten die aktuell erhöhten Inflationsraten für ein vorübergehendes Phänomen. Die Finanzmärkte teilen die Meinung. Doch was geschieht an den Börsen, wenn es anders kommt?