Daniela Ryf an der WM deutlich geschlagen. Mathias Flückiger siegt im Mountainbike im Gesamtweltcup. Die Schweizer bezwingen die Esten im Davis Cup mühelos. Die neuesten Sportnachrichten im Überblick.
Month: September 2021
Wenn die Kakerlaken krabbeln
Der chinesische Immobilienkonzern Evergrande wankt bedrohlich. Kann sein Kollaps eine Finanzkrise in China auslösen? Plus: Der Unterschied zwischen guten und faulen Schulden – sowie ein Blick auf Logitech.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Gesundheitsminister Spahn zieht positives Fazit der «Impfwoche», Chef der Kassenärzte fordert Ende aller Massnahmen
Das Robert-Koch-Institut hat am Sonntag 7337 Neuinfektionen und 38 Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 55,7 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 52,3 Millionen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Bundestagswahl: Lindner kontert Aussage von Baerbock, Grüne fordern Sozialpakt
Ende September wählen die Deutschen ein neues Parlament. Unabhängig vom Ergebnis steht eine politische Zäsur an, da Kanzlerin Angela Merkel nicht mehr antreten wird.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Sängerin Nena sagt Tour wegen Hygieneregeln ab, Gesundheitsminister Spahn wertet Antikörpertest auf
Das Robert-Koch-Institut hat am Samstag 8901 Neuinfektionen und 63 Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 55,7 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 52,3 Millionen.
Mathias Flückiger siegt im Gesamtweltcup +++ Die Super Ligisten setzen sich im Cup knapp durch – und weitere Sportmeldungen
Belinda Bencic im Viertelfinal chancenlo. Aufsteiger Fürth in Bundesliga weiter sieglos. Kingsley Coman nach Herzrhythmusstörung operiert. Und die Schweiz führt im Davis-Cup 2:0. Die neuesten Sportnachrichten im Überblick.
Geplante Pro-Trump-Demonstration am Kapitol beunruhigt Polizei
Der Gewaltausbruch am Kapitol Anfang Januar ist in den USA noch sehr präsent. Nun rüstet sich die amerikanische Hauptstadt für eine weitere Demonstration am Kongresssitz: eine Solidaritätsveranstaltung für die Randalierer von damals. Könnte es wieder Ausschreitungen geben?
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Machtwechsel in Afghanistan: Taliban wandeln Ministerium für Frauenangelegenheiten für die religiöse Sittenpolizei um
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen. Viele Staaten haben ihre Landsleute und lokalen Mitarbeiter unter teilweise dramatischen Umständen evakuiert. Dem Land stehen unruhige Zeiten bevor.
Vier Festnahmen nach Gefahr eines Anschlags auf Synagoge in Hagen
Zum jüdischen Feiertag Jom Kippur hat nach offiziellen Angaben die Gefahr eines Angriffs auf die Synagoge in Hagen im Bundesland Nordrhein-Westfalen bestanden. Die Polizei hat vier Personen festgenommen. Unter den Verdächtigen ist auch ein 16-Jähriger. Die Ermittlungen dauern an.
Aggressionen bei Corona-Demonstration in Bern: Polizei setzt Wasserwerfer, Tränengas und Gummischrot ein
Die Berner Polizei hat am Donnerstagabend eine unbewilligte Demonstration von Gegnern der Corona-Massnahmen aufgelöst. Der Stadtberner Sicherheitsdirektor Reto Nause twitterte, es sei ein möglicher «Sturm aufs Bundeshaus» verhindert worden.