Giorgio Parisis Formeln werden für Wetterprognosen oder Übersetzungsmaschinen gebraucht. Aber Formeln sind nicht alles.
Month: October 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die Inzidenz sinkt erneut auf 65,4, Youtube stellt gelöschtes Video wieder online
Das Robert-Koch-Institut hat am Mittwoch 11 903 Neuinfektionen und 92 Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 57 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 54,3 Millionen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nach der Bundestagswahl: Wolfgang Schäuble zieht sich aus CDU-Führungsriege zurück, FDP will im Bundestag nicht neben AfD sitzen
Am 26. September haben die Deutschen entschieden, wer sie künftig im Bundestag vertreten soll. Nun verhandeln die Parteien über ein neues Regierungsbündnis. Wer Kanzler wird, ist noch offen.
Der Rückhalt von Kurz in der eigenen Partei beginnt zu bröckeln
In Österreich hat Alexander Schallenberg das Kanzleramt übernommen. Er betonte, die Vorwürfe gegen Sebastian Kurz seien falsch. Doch in der ÖVP wird erstmals auch Kritik laut.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nach der Bundestagswahl: Polizeigewerkschaften warnen Sondierer vor Legalisierung von Cannabis, Statements gegen Mittag erwartet
Am 26. September haben die Deutschen entschieden, wer sie künftig im Bundestag vertreten soll. Nun verhandeln die Parteien über ein neues Regierungsbündnis. Wer Kanzler wird, ist noch offen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die Inzidenz sinkt leicht auf 65,8
Das Robert-Koch-Institut hat am Dienstag 4971 Neuinfektionen und 88 Todesfälle gemeldet. Eine Erstimpfung haben rund 57 Millionen Menschen erhalten. Zweimal geimpft sind rund 54,2 Millionen.
Tropensturm «Maring» auf den Philippinen fordert mindestens neun Todesopfer
Nachdem der Tropensturm «Maring» mit Böen von bis zu 125 Kilometern pro Stunde über den Norden der Philippinen gezogen ist, berichtet der Katastrophenschutz von mindestens neun Toten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Ransomware-Angriffe: Die Gemeinde Montreux wird Opfer eines Cyberangriffs
In den letzten Monaten kam es zu mehreren schwerwiegenden Ransomware-Attacken auf Unternehmen und Behörden. Wie funktioniert diese Form der Cybererpressung, und wer steckt dahinter?
Bei den Impfskeptikern in Bulgarien, wo das Misstrauen gegen den Staat grösser ist als die Angst vor dem Virus
Nirgends in der EU kommt die Covid-19-Impfkampagne so schleppend voran wie in Bulgarien. Ein Augenschein geht dem auf den Grund.