Die Behörden hatten kürzlich eine gute Nachricht parat: Im nächsten Jahr sinken die Krankenkassenprämien. Doch wenn der Versicherte auf seine Prämie blickt, sieht er in den meisten Fällen trotzdem einen Anstieg. Wie kann das sein?
Month: November 2021
KURZMELDUNGEN – Sport: Roman Josi trifft beim Sieg der Predators +++ Die Schweizer Tennisspielerinnen stehen in Prag im Final +++ Elvedi und Embolo verletzen sich, Widmer trifft für Mainz
Die Schweizer Handballer kassieren in Afrika eine unerwartete Niederlage. Und der 94. Spengler Cup in Davos kann in diesem Jahr stattfinden. Die neusten Sportnachrichten im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Gemeinderat eines Schwyzer Dorfs will keinen Impfbus, BAG meldet 2848 neue Fälle
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 887 446 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 10 895 Infizierte sind gestorben.
INTERVIEW – Staatsrechtsprofessor Uhlmann zum Covid-Zertifikat: «Das Parlament hätte Leitplanken setzen müssen»
Muss die 2-G-Regel eingeführt werden, dann sollte darüber das Parlament – und nicht der Bundesrat im Alleingang – entscheiden: Dieser Ansicht ist der Zürcher Staatsrechtsprofessor Felix Uhlmann. Er fordert eine bessere Evaluation der Massnahmen.
China hat Bitcoin praktisch verboten. Doch mit diesen Tricks machen furchtlose Anleger weiter
Peking veröffentlicht zwei «Bekanntmachungen», und schon werden Bitcoin-Besitzer offenbar willkürlich festgenommen. Andere handeln versteckt weiter. Ein Lehrstück über Überregulierung in einer Diktatur.
Flughafen von Mallorca nach Zwischenfall mehrere Stunden geschlossen
Zehn bis zwanzig Passagiere hatten ein Flugzeug der Royal Air Maroc bei einer unplanmässigen Zwischenlandung verlassen und sich versteckt. Zahlreiche Flüge mussten umgeleitet werden. Nach Medienberichten könnte es sich dabei um eine gezielte Aktion gehandelt haben.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Spionagesoftware Pegasus: Ungarn räumt Beschaffung ein, die USA verhängen Sanktionen gegen die israelische Herstellerfirma
Mit der israelischen Überwachungssoftware Pegasus haben mehrere Staaten offenbar Hunderte Journalisten, Menschenrechtsaktivisten, oppositionelle Politiker und Geschäftsleute ausgespäht.
Fünf Tote und mehrere Vermisste nach schweren Unwettern in Indonesien
Die Unwetter suchten vor allem die Bergregion Batu und die Insel Sulawesi heim.
VIDEO – Patient und Helfer: wenn Betroffene in der Psychiatrie mitarbeiten
Psychiatrien sind voll, es fehlt an Personal, und Corona verschärft die Lage zusätzlich. Doch mit einem neuen Modell keimt Hoffnung: Patienten werden zu Peers und unterstützen andere Patienten.