Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal und die weissrussische Grenze: Noch immer versuchen täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
Month: December 2021
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Machtwechsel in Afghanistan: Weltbank will Geld für humanitäre Hilfe schicken, 15 EU-Staaten wollen 40 000 Menschen aus Afghanistan aufnehmen
In Afghanistan haben die Taliban die Macht übernommen. Viele Staaten haben ihre Landsleute und lokalen Mitarbeiter unter teilweise dramatischen Umständen evakuiert. Die Lage im Land ist unübersichtlich.
INTERVIEW – Arno Del Curto: «Mein Vater wollte seine Zerbrechlichkeit am Ende seines Lebens nicht zeigen. Sein Leitspruch war: ‹Ein Del Curto zeigt keinen Schmerz›»
Väter prägen unser Leben – aber was bleibt von ihnen? Zweimal im Monat befragen wir Prominente über ihre Beziehung zu ihrem Vater. Dieses Mal: die Eishockeylegende Arno Del Curto.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in der Schweiz: Bundesrat prüft weitere Verschärfungen, Kantone entscheiden über verlängerte Weihnachtsferien
Seit Beginn der Pandemie sind in der Schweiz und in Liechtenstein laut Angaben des Bundesamts für Gesundheit 1 101 773 Personen positiv auf Sars-CoV-2 getestet worden, 11 352 Infizierte sind gestorben.
KURZMELDUNGEN – Sport: Fiala beendet Torflaute in der NHL +++ Der FC Basel qualifiziert sich für die Achtelfinals der Conference League
Villarreal steht als letztes Team in der K.-o.-Phase der Champions League. Und Joshua Kimmich fehlt dem FC Bayern nach Corona-Infektion bis zur Rückrunde. Die wichtigsten Sport-Meldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Olympische Winterspiele in Peking: Frankreich verzichtet auf einen Boykott, Kanada sendet keine diplomatischen Vertreter an die Spiele
Vor den anstehenden Olympischen Winterspielen 2022 in China sprechen sich mehrere Staaten dafür aus, keine diplomatischen Vertreter nach Peking zu entsenden.
Neue deutsche Kulturministerin bringt Museen für Rückgaben von Benin-Bronzen an einen Tisch
Die neue deutsche Kulturstaatsministerin Claudia Roth will alle deutschen Museen, in deren Sammlungen sich Benin-Bronzen befinden, zusammenbringen. Die Objekte stammen grösstenteils aus den britischen Plünderungen des Jahres 1897 und sollen grösstenteils zurückübertragen werden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: Europäische Behörde befürwortet Booster-Impfung nach drei Monaten, Omikron führt in Südafrika laut WHO wohl seltener zu schweren Verläufen
Rund 267,8 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Mehr als 5,2 Millionen Infizierte sind gestorben. Mehr als 8,2 Milliarden Impfdosen wurden weltweit verabreicht.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die Inzidenz sinkt erneut auf 427
Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch 69 601 Neuinfektionen und 527 Todesfälle. Einmal geimpft sind 59,9 Millionen Menschen, zweimal 57,4 Millionen. 14,6 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.