Über 387 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Über 5,7 Millionen Infizierte sind gestorben. Rund 10 Milliarden Impfdosen wurden bisher verabreicht.
Month: February 2022
VIDEO – Die grösste Gefahr für Frauen lauert nicht in dunklen Strassen – sie wartet zu Hause.
Alle drei Tage tötet in Grossbritannien ein Mann eine Frau. Die meisten Opfer kennen ihren Mörder, haben ihn sogar einmal geliebt.
KURZMELDUNGEN – Sport: Rogentin mit Torfehler schnellster Schweizer im Abfahrtstraining +++ Schweizerinnen verlieren im Eishockey zum Olympia-Auftakt 1:12 gegen Kanada
Der Langläufer Roman Furger reist verspätet nach Peking. Und der FCZ und der vom Krebs genesene Vasilije Janjicic lösen ihren Vertrag auf. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
ABB trotzt Engpässen in Lieferketten und kann sich eine höhere Dividende leisten
Der Elektrotechnikkonzern ABB hat im vergangenen Geschäftsjahr gut abgeschlossen. Die für 2023 in Aussicht gestellten Margenziele rücken in Griffweite.
Swisscom-Chef Urs Schaeppi tritt zurück
Nach neun Jahren an der Spitze des Telekomkonzerns gibt der Swisscom-CEO seinen Posten im Juni ab. Sein Nachfolger wird der bisherige Technologiechef Christoph Aeschlimann, der erst 2019 zum Unternehmen stiess.
Roche verdient mit der Pandemie rund sieben Milliarden Franken
Vor allem das Geschäft mit Tests hat sich 2021 für das Gesundheitsunternehmen Roche als ausgesprochen einträglich erwiesen. Das Konzernergebnis nahm gleichwohl nur um zwei Prozent zu.
BILDSTRECKE – 50 Jahre seit den goldenen Tagen von Sapporo: die unvergessenen Olympischen Winterspiele 1972 in Bildern
Mit viermal Gold und je dreimal Silber und Bronze stand die Schweiz im Medaillenspiegel der Winterspiele 1972 im dritten Rang, hinter der Sowjetunion und der DDR. Namen wie Marie-Theres Nadig oder Bernhard Russi haben sich eingebrannt im Schweizer Gedächtnis.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Marke von 10 Millionen Infektionen überschritten, Zehntausende protestieren gegen Corona-Massnahmen
Das Robert-Koch-Institut meldet am Mittwoch 208 498 Neuinfektionen und 196 Todesfälle. Zweimal geimpft sind 61,6 Millionen Menschen. 44,1 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.
Kanton Bern: Mädchen tot aufgefunden – Polizei sucht Zeugen
Aktuell könne weder ein Unfall, noch eine Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden, bestätigt die Polizei.