Vor allem im Norden und Osten Deutschlands und in Nordrhein-Westfalen ist die Nacht auf Samstag stürmisch. Die Feuerwehren rücken zu vielen Einsätzen aus – und zwei Menschen sterben. Hamburg erlebt am Morgen eine schwere Sturmflut.
Month: February 2022
«Zeynep» folgt auf «Ylenia»: Mindestens neun Tote durch zweites Orkantief in Europa
Ein Sturm folgt auf den nächsten. Mehrere Länder melden Todesopfer. Bei seinem Zug durch Teile Europas bekommt auch Deutschland die Wucht von «Zeynep» ab.
KOLUMNE – Grapefruit
Name, Herkunft, Kreuzungsfreudigkeit: Vieles an der Grapefruit ist ungewöhnlich. Abgesehen davon ist sie sehr gesund und stellt mit ihrem Vitamin-C-Gehalt die Orange ganz schön in den Schatten – und hat auch aromatisch einiges zu bieten.
Orkantiefs bringen gefährliches Unwetter nach Deutschland: Bahn rechnet mit Zugsausfällen bis Samstag, Welle zerschlägt Scheiben einer Hafenfähre in Hamburg
Von Westen her ziehen zwei Sturmtiefs über Deutschland hinweg. In vielen Regionen schliessen die Schulen, an der Nordseeküste gilt eine Sturmflutwarnung. Mancherorts sollen Sandsäcke vor dem drohenden Hochwasser schützen.
London ruft höchste Wetterwarnung aus
Das Sturmtief «Eunice» wütet im Süden Englands. Die Bewohner sollen Zuhause bleiben, Schulen bleiben geschlossen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Olympia-Live-Blog: Gold für Ryan Regez, Silber für Alex Fiva im Skicross +++ Erfolgreichste Spiele der Geschichte für die Schweiz
In unserem Live-Blog halten wir Sie über das tägliche Geschehen an den Olympischen Winterspielen in Peking auf dem Laufenden – mit Aktuellem, Informativem und Witzigem.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Neue Variante von Omikron breitet sich aus, Lauterbach warnt vor zusätzlichen Lockerungen
Das Robert-Koch-Institut meldet am Freitag 220 048 Neuinfektionen und 264 Todesfälle. Zweimal geimpft sind 62,4 Millionen Menschen. 46,6 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.
Spanisches Fangschiff vor Kanadas Küste gekentert: Zehn Fischer ertrinken, elf werden noch vermisst
Spanien trauert nach dem Untergang eines Fangschiffs um zehn Fischer – und zittert um das Leben von elf weiteren Männern. Angesichts der stürmischen See und der Wassertemperatur gibt es kaum Überlebenschancen.
Clément Noël gewinnt die Goldmedaille im Slalom vor dem erstaunlichen Johannes Strolz – Schweizer verpassen die Medaillen
Loïc Meillard fehlt im Olympia-Slalom eine Zehntelsekunde zur Bronzemedaille. Er wird als bester Schweiz Fünfter.
An Olympia sind so viele offen queere Sportler dabei wie noch nie – doch Athleten aus China müssen im Alltag mit Repression rechnen
Homosexualität ist in China nicht mehr strafbar. Doch geduldet wird sie nur im Privaten. Treffpunkte für queere Athletinnen und Athleten wie 2010 in Vancouver und 2012 in London wären in Peking undenkbar.