SPD, Grüne und FDP wollen die “energiepolitische Unabhängigkeit” stärken. Ergebnisse sollen am Vormittag veröffentlicht werden.
Month: March 2022
KURZMELDUNGEN – Sport: Manuel Akanji steht vor Abschied aus Dortmund +++ Viktorija Golubic erreicht in Miami 2. Runde
New Jersey verliert trotz Hischier-Punkten. Laaksonen in Miami in der zweiten Runde, Teichmann scheidet aus. Russland will ernsthaft für die Austragung der EM 2028 kandidieren. Und Bochum fordert Wiederholungsspiel. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Kremlgegner Nawalny vor Gericht schuldig gesprochen
Am Dienstag ist Alexei Nawalny vor Gericht erneut schuldig gesprochen worden. Das Strafmass ist noch unklar. Der 45-Jährige musste sich in dem umstrittenen Verfahren wegen angeblicher Veruntreuung von Geldern verantworten.
INTERAKTIV – Der ukrainische Widerstand in Mariupol hält weiterhin – diese Karte zeigt den Stand des Krieges
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. In mehreren grossen Städten wird gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf des Krieges und die wichtigsten Grafiken dazu im Überblick.
KURZMELDUNGEN – Sport: Roman Josi wird zum Schweizer NHL–Rekordspieler +++ St. Gallen siegt nach 0:2-Rückstand +++ Hertha Berlin gewinnt wieder einmal
Kevin Fiala mit persönlichem NHL-Rekord. EHC Kloten erreicht Halbfinal. Und Simon Ehammer holt im Siebenkampf WM-Silber. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Lockerungen bei den Corona-Massnahmen treten in Kraft, DGB-Chef fordert Beibehaltung der Homeoffice-Pflicht
Das Robert-Koch-Institut meldet am Sonntag 131 792 Neuinfektionen und 49 Todesfälle. Zweimal geimpft sind 63 Millionen Menschen. 48,3 Millionen Menschen haben eine Booster-Impfung erhalten.
Don’t Fight the Fed
Die US-Notenbank beginnt ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver. Der Aktienmarkt reagiert gelassen, der Bondmarkt zeigt wachsende Bedenken. Nur einer von beiden kann richtig liegen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Atomstreit mit Nordkorea: Kurz nach misslungenem Raketenstart testet Nordkorea erneut Waffen
Die USA sehen Nordkoreas Atomwaffen als wachsende Bedrohung. Donald Trump hatte in einer Reihe von Gipfeltreffen vergeblich einen Durchbruch gesucht. Joe Biden verfolgt einen anderen Weg. Was sind die grössten Hürden im Atomstreit?