Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Zürcher Spitälern wurden fälschlicherweise per SMS zum zweiten Booster aufgerufen. Dieser ist allerdings in der Schweiz noch gar nicht zugelassen.
Month: March 2022
Erdbeben der Stärke 7,4 erschüttert Fukushima und weite Teile Ostjapans – mindestens vier Tote und 198 Verletzte
Fast auf den Tag genau elf Jahre nach dem Tsunami und dem Atomunfall in Fukushima wird der Osten Japans erneut von einem heftigen Seebeben heimgesucht. In Millionen von Haushalten fiel der Strom aus, auch in der Hauptstadt Tokio.
INTERAKTIV – Die Attacken auf Kiew intensivieren sich – diese Karte zeigt den Stand des Krieges
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. In mehreren grossen Städten wird gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf des Krieges und die wichtigsten Grafiken dazu im Überblick.
INTERAKTIV – Angriff auf Militärbasis nahe der polnischen Grenze – diese Karte zeigt den Stand des Krieges
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. In mehreren grossen Städten wird gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf des Krieges und die wichtigsten Grafiken dazu im Überblick.
KURZMELDUNGEN – Sport: Basel gewinnt gegen dezimiertes Servette +++ Glanzleistung von Josi – vier Skorerpunkte in einem Spiel
Die Young Boys spielen gegen das Schlusslicht Lausanne nur unentschieden. Und in der Bundesliga erleidet Bayer Leverkusen einen Rückschlag. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Krieg in der Ukraine: «Deutschland hätte das Recht, direkt einzugreifen»
Die Bundesrepublik trägt Sanktionen gegen Russland mit und liefert Waffen an die Ukraine. Ist sie damit nicht längst schon Kriegspartei? Nein, meint der Bochumer Völkerrechtler Pierre Thielbörger. Er warnt aber davor, die Graubereiche des internationalen Rechts auszuloten.
Knappheiten prägen die Welt
Der Krieg in der Ukraine lässt die Preise für Rohstoffe und Nahrungsmittel kräftig steigen. In den USA beginnt am 16. März ein hartes geldpolitisches Bremsmanöver.