Month: March 2022
Suter, Odermatt und Feuz könnten noch Kristallkugeln gewinnen – die Ausgangslage vor den letzten Weltcup-Rennen in diesem Winter
Marco Odermatt hat gute Chancen, als erster Schweizer seit 2010 den Gesamtweltcup zu gewinnen, Beat Feuz ist noch im Rennen um den Disziplinensieg in der Abfahrt.
KURZMELDUNGEN – Sport: Der FC Basel verliert in Marseille 1:2 +++ Nashville und Minnesota halten Play-off-Kurs
Atalanta bezwingt Leverkusen 3:2. Barça mit torlosem Remis gegen Galatasaray. Lausanne-Sport mit 10 000 Franken gebüsst. Tadej Pogacar ist der neue Leader des Tirreno–Adriatico. Und Kari Jalonen wird Nationaltrainer Tschechiens. Die wichtigsten Sportmeldungen des Tages.
KURZMELDUNGEN – Sport: Teichmann scheitert in Indian Wells schon in der Startrunde +++ Niederlage für Capela und die Hawks
Ambri-Piotta gewinnt auswärts in Bern, Ajoie ist gegen Genf/Servette chancenlos. Und Eintracht Frankfurt bezwingt Betis Sevilla in der Europa League. Die wichtigsten Sportmeldungen des Tages.
Der Traum von der Champions League platzt für PSG schon wieder – die Niederlage gegen Real öffnet Kylian Mbappé den Weg nach Madrid
Schon wieder scheitert das von katarischen Milliarden alimentierte Paris Saint-Germain in der Champions League. Trotzdem geht Kylian Mbappé als Gewinner aus dieser Kampagne – ihm gehört die Zukunft im Weltfussball. Diese wird er aber kaum in Paris verbringen.
Leiden auf hohem Niveau: geringere Löhne bei der CS nach dem Katastrophenjahr 2021
Der CEO der Credit Suisse, Thomas Gottstein, erhält für 2021 einen Lohn von 3,8 Millionen Franken; das sind 43 Prozent weniger als im Vorjahr. António Horta-Osório wird für sein achteinhalb Monate langes Gastspiel als Präsident mit 3,5 Millionen Franken entschädigt.
Credit Suisse veröffentlicht Zahlen zum Russlandgeschäft und zeigt sich überzeugt, die Risiken im Griff zu haben
Das Nettokreditengagement der Bank in Russland beläuft sich auf 848 Millionen Franken. Dieses werde gut verwaltet, teilt die CS mit.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: China meldet höchste Corona-Zahlen seit zwei Jahren +++ Österreich setzt Impfpflicht aus
Mehr als 451 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Mehr als 6 Millionen Infizierte sind gestorben. Rund 10,6 Milliarden Impfdosen wurden bisher verabreicht.
KURZMELDUNGEN – Sport: Josi und Fiala erzielen wichtige Tore +++ Bayern mit Kantersieg gegen Salzburg in der Champions League
Die ZSC Lions siegen im Verfolgerduell gegen Rapperswil Jona. Und die ukrainischen Fussballer bestreiten WM-Play-off-Spiel erst im Juni. . Und weitere wichtige Sportmeldungen des Tages.
Überflutungen im Osten Australiens: nationaler Notstand ausgerufen
Der australische Premierminister hat wegen der Überschwemmungskatastrophen an vielen Orten der Ostküste den Notstand ausgerufen. Die Wettervorhersage warnt davor, dass Starkregen und Stürme weiter anhalten.