Month: March 2022
Der Franken erreicht die Parität zum Euro – warum ist die Währung so stark?
Die amerikanische Währung legt gegen ihre europäischen Pendants auf breiter Front stark zu, gegen den Rubel sogar zweistellig. Nur der Franken kann mithalten: Er hat am Montag zum Euro die Parität und damit den höchsten Stand seit der Aufgabe der […]
INTERAKTIV – Die Russen nähern sich Kiew nun auch aus Osten – diese Karte zeigt den Stand des Krieges
Die russische Armee ist in die Ukraine eingefallen. In mehreren grossen Städten wird gekämpft. Der gegenwärtige Verlauf des Krieges und die wichtigsten Grafiken dazu im Überblick.
Die Börsen im Nebel des Krieges
Der Krieg in der Ukraine verursacht heftige Turbulenzen an den Märkten. Er erhöht den Inflationsdruck und erschwert ein ohnehin schon heikles geldpolitisches Bremsmanöver. The Market präsentiert eine Bestandesaufnahme.
GASTKOMMENTAR – Politischer Lackmustest – der russische Überfall auf die Ukraine schockiert Asien
Der Einfall der russischen Armee in die Ukraine hat auch in Asien ein politisches Erdbeben ausgelöst. Während sich Peking leise an der Seite Moskaus positioniert, ergreifen die Alliierten der USA entschieden für Kiew Partei. Delhi sitzt derweil in der Zwickmühle und […]
Litauen weiss, dass Versorgungssicherheit etwas kostet: Der teure LNG-Terminal Klaipeda war lange umstritten – bis jetzt
Mit erheblichem Kostenaufwand hat Litauen 2014 durch die Langzeitmiete eines schwimmenden LNG-Terminals das einstige Moskauer Erdgasmonopol gebrochen. Das macht sich jetzt bezahlt: Die Anlage sichert den baltischen Staaten und sogar Finnland die Versorgung auch bei einem möglichen Totalausfall von Lieferungen […]
«Tatort» aus Münster: Jetzt ist’s raus, Frau Merkels Wähler waren Reptiloiden
Verschwörungstheorien, Alu-Hüte und ein bluttriefender Verdächtiger: Die Münsteraner Ermittler riskieren ihren Verstand.
Die Kreml-Propaganda verfängt bei den Russischsprachigen im Baltikum nicht mehr
Nach der Ukraine das Baltikum: so lautet eine Befürchtung angesichts von Putins Expansionsgelüsten. Doch die Balten sind in der Nato, was Moskaus Hemmschwelle erhöht. Und ihre russischsprachigen Minderheiten lassen sich nicht als trojanisches Pferd einspannen.
Chinas Wirtschaft steht vor den grössten Herausforderungen seit mehr als zwei Jahrzehnten
Zum Auftakt der Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses legte Ministerpräsident Li Keqiang eine lange Liste an Massnahmen vor, mit denen sich das Riesenreich gegen den Konjunkturabschwung stemmen will. Die grösste Furcht der Machthaber ist die Jugendarbeitslosigkeit.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Nord Stream 2: Wartung von Pipeline nicht gefährdet
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2, die russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland führen soll, ist fertig verlegt. In Betrieb gehen wird sie aber bis auf weiteres nicht. Der Konflikt im Überblick.