Die Abgeordnete der rechten israelischen Regierungspartei Jamina, Idit Silman, ist zurückgetreten. Ministerpräsident Naftali Bennet soll von dem Plan nichts gewusst haben.
Month: April 2022
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Migrationskrise in Europa: Mehr als 90 Migranten im Mittelmeer ertrunken
Die griechischen Inseln, die Balkanroute, der Ärmelkanal und die weissrussische Grenze: Noch immer versuchen täglich Migranten, unter Lebensgefahr nach Europa zu gelangen.
KURZMELDUNGEN – Sport: Bondscoach Louis van Gaal an Krebs erkrankt +++ Fiala mit Minnesota weiter auf Kurs, 50. Skorerpunkt für Hischier
Van der Poel sprintet zum Sieg in der Flandernrundfahrt, der Schweizer Küng fährt auf den fünften Platz. Und der FC Barcelona gewinnt gegen den FC Sevilla. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Preise und die Wirtschaft in Deutschland auswirkt
Russlands Angriffskrieg treibt auch in Deutschland die Preise nach oben. Wir zeigen mit täglich aktualisierten Grafiken, wie der Konflikt Konsumenten und Unternehmen trifft.
Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Preise und die Wirtschaft auswirkt
Russlands Angriffskrieg treibt auch in der Schweiz die Preise nach oben. Wir zeigen mit täglich aktualisierten Grafiken, wie der Konflikt Konsumenten und Unternehmen trifft.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Lockdown-Partys an der Downing Street: Erste Beamte erhalten nach Untersuchung Bussen in der Höhe von rund 60 Euro
Alkohol in rauen Mengen, Musik bis tief in die Nacht – und das alles während Corona-Lockdowns: Premierminister Boris Johnson steht wegen Partys im Londoner Regierungsviertel Whitehall weiterhin in der Kritik. Ein Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus in Deutschland: Die meisten staatlichen Corona-Beschränkungen sind aufgehoben, CSU-Politiker Dobrindt kritisiert Wegfall
Das Robert-Koch-Institut meldet am Sonntag 74 053 Neuinfektionen und 42 Todesfälle.
ERKLÄRT – Zürcher Wahlen 2023: Die Kandidaturen für den Regierungsrat werden klarer – eine Übersicht
Im Februar 2023 finden die Erneuerungswahlen für das Zürcher Kantonsparlament und den Regierungsrat statt. Die ersten wichtigen Vorentscheide sind gefallen.
Die sanfte Landung ist ein Mythos
Die Finanzmärkte hoffen, dass es dem Fed gelingen wird, den Inflationsdruck zu dämpfen, ohne eine Rezession zu provozieren. Die historische Erfahrung spricht dagegen.