Month: May 2022
KURZMELDUNGEN – Sport: Niederreiter verpasst vorerst mit Carolina den Einzug in die Play-off-Halbfinals +++ Servette Chênois und Zürich im Play-off-Final der Fussballerinnen
Simon Ehammer verbessert den Schweizer Rekord im Weitsprung. Charles Leclerc sichert sich in Monaco die Pole-Position. Und Iga Swiatek setzt ihre Siegesserie in Paris fort. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
«Wenn Politik nicht richtig erklärt wird, kommt es zu Missverständnissen»: Marie-Agnes Strack-Zimmermann kämpft dafür, dass die Ukraine weiterkämpfen kann
Die FDP-Politikerin ist eine ungewöhnliche Erscheinung: Den grossen Durchbruch schaffte sie in einem Alter, in dem andere schon im Ruhestand sind. Dass Deutschlands Ukraine-Politik kritisch betrachtet werde, habe auch mit schlechter Kommunikation zu tun, sagt sie.
Trost für Angehörige nach Massakern: US-Präsident Biden und Vize-Präsidentin Harris besuchen Uvalde und Buffalo
Joe Biden trifft am Sonntag im texanischen Uvalde, wo ein Amokläufer an einer Schule am Dienstag 21 Leben auslöschte, die Hinterbliebenen. Dort wächst die Wut über das Vorgehen der Polizei, die lange wartete, bis sie einschritt. Kamala Harris sprach am Samstag in […]
Weg von Öl und Gas: Das war im Kanton Zürich für Wohneigentümer lange kein Thema, aber es ändert sich gerade – auch wegen des Ukraine-Kriegs
Um bis in 25 Jahren alle Öl- und Gasheizungen loszuwerden, müsste man pro Tag 40 davon ersetzen.
Brasiliens Gefängnisse wurden für manchen Häftling zur Lebensschule. Zuerst aber mussten sie die Haft überleben
Die Haftanstalt auf der Ilha Grande vor der brasilianischen Küste ist ein Spiegel der Landesgeschichte. Hier kommt alles zusammen, was das 20. Jahrhundert auszeichnet: Verbrechen, Revolte und Kultur.
Wer träumt noch von Utopien? Schadensbegrenzung heisst seit langem die Devise
Früher sollte die Welt immerhin noch verbessert werden. Heute kann sie nur noch vor dem Schlimmsten bewahrt werden.