Am Sonntag wurde in der früheren britischen Kronkolonie ein neuer Regierungschef gewählt: John Lee, ein pekingtreuer Beamter, soll vor allem für politische Ruhe sorgen.
Month: May 2022
BILDSTRECKE – Von Kambodscha bis zur Ukraine: Seit 50 Jahren helfen Ärzte ohne Grenzen in Kriegs- und Krisengebieten – exklusive Archivbilder zeugen vom lebensgefährlichen Einsatz
Ihr Anliegen teilt MSF mit den Fotografen von Magnum, und so kreuzen sich ihre Wege immer wieder: In der Zürcher Photobastei sind die Höhepunkte aus 50 Jahren Krisenarbeit und fotografischer Dokumentation zu sehen.
Der Sturm gewinnt an Stärke
Der Zinserhöhungszyklus der US-Notenbank hat erst begonnen, doch bereits nimmt die Liquidität an den globalen Finanzmärkten rapide ab. Das verheisst weitere Turbulenzen.
Mariupol, die Verteidiger der Schlangeninsel und das «Gespenst von Kiew»: ukrainische Kriegshelden zwischen Propaganda und Wirklichkeit
Der Abwehrkampf gegen Russland schafft patriotische Symbole, in denen Dichtung, Wahrheit und sowjetische Vorbilder verschmelzen. Die Helden sind zu Identifikationsfiguren der ukrainischen Nation geworden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Hongkong: John Lee als Regierungschef bestätigt
Peking hat Hongkong ein Sicherheitsgesetz aufgezwungen. Seither schrumpft die Autonomie der Sonderverwaltungsszone – Peking unterdrückt die Opposition.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Atomstreit mit Nordkorea: Nachbarländer beobachten zwei weitere Raketentests innerhalb einer Woche
Die USA sehen Nordkoreas Atomwaffen als wachsende Bedrohung. Donald Trump hatte in einer Reihe von Gipfeltreffen vergeblich einen Durchbruch gesucht. Joe Biden verfolgt einen anderen Weg. Was sind die grössten Hürden im Atomstreit?
Investorengruppe um Schweizer Hansjörg Wyss kauft FC Chelsea für über fünf Milliarden Franken
Ein Konsortium um die Milliardäre Todd Boehly aus den USA und dem Schweizer Hansjörg Wyss kauft den FC Chelsea. Die Übernahme ist ihnen umgerechnet über fünf Milliarden Franken wert. Noch steht aber die Zustimmung der Premier League und der britischen Regierung […]
IKRK-Direktor zum Ukraine-Krieg: «Solche apokalyptische Szenarien könnten auch in anderen Städten drohen»
Die humanitäre Lage in der Ukraine ist katastrophal. Dominik Stillhart, Leiter der weltweiten Operationen des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, spricht im Interview über heikle Verhandlungen, erste Erfolge in Mariupol – und die Kritik am IKRK.
120 000 Franken gibt die Stadt aus, damit sich Kulturschaffende und Klimaaktivisten Gedanken über Nachhaltigkeit machen – das sorgt für Kritik
Die Stadt will junge Umweltdemonstranten für ein Kunstprojekt mit offenem Ausgang engagieren. Was soll das bringen?