Nachhaltiges Anlegen ist beliebt wie nie. Viele suchen nach Investmentmöglichkeiten, die im Einklang mit den eigenen Werten sind. Doch es lauern falsche Versprechen.
Month: June 2022
INTERVIEW – «Eine Abtreibung ist eine akzeptable Art, um zu regulieren, ob man Kinder hat oder nicht. Egal, ob man es einmal oder zehnmal macht»
Rebecca Gomperts, die bekannteste Abtreibungsaktivistin der Welt, kämpft seit mehr als zwanzig Jahren für sichere Schwangerschaftsabbrüche. Das Ende von «Roe v. Wade» ist für sie nur ein temporärer Rückschlag. Sie will abtreiben so selbstverständlich machen wie verhüten.
Abnehmen wird jetzt leichter – mit Medikamenten, die das Sättigungsgefühl stimulieren
Ein Kombinationspräparat lässt bei Übergewichtigen die Pfunde so stark purzeln, dass Ärzte von einem Game-Changer in der Behandlung der Fettsucht sprechen. Für den langfristigen Erfolg braucht es aber weiterhin das persönliche Engagement der Betroffenen.
Doppelte Ohrfeige für Boris Johnson – Tories verlieren zwei wichtige Nachwahlen an Labour und die Liberaldemokraten
Die britischen Konservativen haben bei zwei Unterhausnachwahlen im postindustriellen Norden sowie in ihren Stammlanden im Südwesten Englands krachende Niederlagen erlitten. Der Parteivorsitzende Oliver Dowden tritt zurück, doch das Fiasko ist auch ein weiterer Schlag für Boris Johnsons Autorität.
KOMMENTAR – Der Brexit ist nicht an allem schuld
In Grossbritannien ist die Debatte über den EU-Austritt noch lange nicht abgehakt. Die britische Denkfabrik Resolution Foundation hat die Brexit-Prognosen mit der inzwischen eingetretenen Realität verglichen. Der Brexit ist ein beliebter Sündenbock.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Militärputsch in Myanmar: Suu Kyi im Gefängnis – Einzelhaft
Ein Jahr nach dem Militärputsch herrscht weiter Chaos in Myanmar. Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist seit dem 1. Februar 2021 in Haft. Die Junta bekämpft den Widerstand mit aller Macht. Am 27. April ist sie zu weiteren 5 Jahren Haft […]
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Rohstoffe als Waffen: Deutschland reagiert auf die gedrosselten russischen Gaslieferungen
Die EU hat ein Teil-Embargo für russisches Erdöl beschlossen. Russland wiederum hat Gaslieferungen in einzelne Staaten gestoppt oder eingeschränkt. Ist Europas Energieversorgung gefährdet?
Die meisten Rentner können sich heute mindestens so viel leisten wie vor der Pensionierung
Den Rentnern geht es im Durchschnitt finanziell mindestens so gut wie den Jüngeren. Dies zeigen nicht nur die Statistiken, sondern auch eine neue Umfrage. Trotzdem hat die Politik grosse Lust, die Rentner stark zu subventionieren.
Deutsche Regierung will offenbar Alarmstufe des Notfallplans Gas ausrufen
Bundeswirtschaftsminister Habeck will die Konsequenz aus den verringerten Gaslieferungen aus Russland ziehen und die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausrufen.