Nach dem Tod von zwei Hunden warnen die Behörden vor dem Baden im Neuenburgersee.
Month: June 2022
Anteil der Omikron-Variante BA.5 verdoppelt sich erneut – und alles Weitere zu Corona in Deutschland in 20 Grafiken
Hier erfahren Sie, welche Corona-Regeln derzeit gelten, sowie aktuelle Zahlen zu Neuinfektionen, Intensivpatienten, Toten und zur Impfquote.
GASTKOMMENTAR – «Gute» Seeretter und «böse» Frontex? – Die EU im Minenfeld der Migrationspolitik
Die EU betreibt eine inkohärente, widersprüchliche und, wie viele meinen, letztlich heuchlerische Migrationspolitik. Ein Umdenken ist dringend nötig. Dennoch machen es sich viele Kritiker zu einfach.
Am Sonntag wird es nochmals richtig heiss – darunter leidet auch die Natur: Darauf sollten Hundehalter und Ausflügler am Hitzewochenende achten
Auch Wildtiere leiden unter den hohen Temperaturen. Insbesondere im Wald ist im Moment Vorsicht geboten.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Rohstoffe als Waffen: Putin drosselt Gaslieferungen – Deutschland plant Sofortmassnahmen
Die EU hat ein Teil-Embargo für russisches Erdöl beschlossen. Russland wiederum hat Gaslieferungen in einzelne Staaten gestoppt oder eingeschränkt. Ist Europas Energieversorgung gefährdet?
KURZMELDUNGEN – Sport: Verstappen rast auf Kanada-Pole, Alonso hinter ihm +++ Avalanche gewinnen auch Spiel zwei im Stanley-Cup-Final
Chiara Scherrer läuft in Paris im 3000-m-Steeple-Rennen Schweizer Rekord. Und Joana Heidrich und Anouk Vergé-Dépré verpassen Einzug in den WM-Final. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Finale der französischen Parlamentswahl hat begonnen
In Frankreich findet an diesem Wochenende die zweite Runde der Parlamentswahlen statt. Kann Präsident Emmanuel Macron seine absolute Mehrheit halten?
Eingeschränktes Patentrecht für Corona-Impfstoffe und geringere Fischereisubventionen: Die WTO-Mitglieder raufen sich mühsam zusammen
Am frühen Freitagmorgen haben sich die Mitglieder der Welthandelsorganisation auf mehrere Vereinbarungen geeinigt. Dass überhaupt multilaterale Abkommen zustande gekommen sind, ist ein Erfolg. Gespräche zur Reform der WTO wurden verschoben.
Das Mount-Everest-Basislager schmilzt dahin – nun muss es umziehen
Nepal muss das viel genutzte Basislager des Mount Everest wegen eines schmelzenden Gletschers verlegen. Bis 2024 soll der Umzug erfolgen.