Der Verkehr ist zu laut, meint Jean Marc Wunderli, Präsident der eidgenössischen Kommission für Lärmbekämpfung. Sie berät den Bundesrat und hat ihm eine deutlich wahrnehmbare Reduktion bei den Grenzwerten für Strassen-, Eisenbahn- und Flug-Lärm vorgeschlagen.
Month: June 2022
Mick Jagger hat Corona – das Rolling-Stones-Konzert in Bern am Freitag ist abgesagt
Der Frontmann der Rolling Stones ist am Montag positiv auf Corona getestet worden, die Band sagt nach dem Konzert in Amsterdam nun auch das in Bern ab. Die Show soll nachgeholt werden.
Michelle Bachelet verlässt Posten als Uno-Menschenrechtskommissarin
Der Chinabesuch der Hochkommissarin für Menschenrechte vom Mai löste scharfe Kritik aus. Jetzt erklärt Bachelet, dass sie keine zweite Amtszeit anstrebt – aus persönlichen Gründen.
Schlag gegen Islamistenszene: Ermittler nehmen vier Männer in der Schweiz und in Deutschland fest
Zwei der Verhafteten sind bereits wegen Unterstützung der Terrormiliz Islamischer Staat bekannt.
Zahlreiche tote Zivilisten nach Angriff auf Dorf in Burkina Faso
In Burkina Faso sind bei einem Angriff in einem Dorf laut Augenzeugen 100 Einwohner getötet worden. Der Sahelstaat steckt in einer schweren Krise.
BZ Bank: Martin Ebner verkauft seine Anteile an die Graubündner Kantonalbank
1985 gründete Martin Ebner die BZ Bank, nun verkauft er einen Grossteil seiner Anteile. Die Graubündner Kantonalbank erhofft sich von der Übernahme weitere Wachstumschancen.
Welthandel am Ende? «Die Vorstellung, dass die Globalisierung vorbei ist, basiert auf einer falschen Wahrnehmung»
Vom Ende der Globalisierung zu sprechen, ist bereits zum Allgemeinplatz geworden. Der Genfer Handelsexperte Richard Baldwin stimmt nicht in diesen Chor ein. Vielmehr sieht er eine andere Art von Globalisierung kommen.
Swiss lässt Ungeimpfte trotz Personalmangel nicht arbeiten
Trotz Personalmangels und zahlreicher gestrichener Flüge im Sommer, beharrt die Swiss auf dem Impfobligatorium für ihr Personal. Dabei könnten mit den freigestellten Mitarbeitern die Engpässe überbrückt werden.
Hammerwurf-Olympiasiegerin Wlodarczyk stoppt einen Autodieb
Die polnische Hammerwerferin Anita Wlodarczyk hat einen Autodieb abgewehrt und ihn der Polizei übergeben. Sie hat sich dabei aber eine Verletzung zugezogen.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Coronavirus weltweit: USA beenden Corona-Testpflicht für Reisende aus dem Ausland
Mehr als 534 Millionen Menschen sind laut der Johns-Hopkins-Universität weltweit positiv auf das Virus getestet worden. Rund 6,3 Millionen Infizierte sind gestorben. Mehr als 11,5 Milliarden Impfdosen wurden bisher verabreicht.