Month: July 2022
Fünf Anlagethesen für die zweite Jahreshälfte
Inflation, Krieg und die Straffung der Geldpolitik haben den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2022 arg zugesetzt. Was ist für das zweite Semester zu erwarten? The Market bietet eine Auslegeordnung.
KOMMENTAR – Die Grossverluste für Nationalbank und Pensionskassen im ersten Halbjahr zeigen den Wert von Reserven
Die Schweizer Pensionskassen und die Nationalbank wurden oft wegen des Bunkerns von Reserven kritisiert. Nun kann man nur froh sein, dass Finanzpolster vorhanden waren.
Wegen Personalmangel und Wetterlage: Hunderte Passagiere strandeten am Flughafen Zürich
Am Flughafen Zürich herrschte am Donnerstagabend Chaos. Die Swiss musste kurzfristig mehrere Flüge streichen. Der Vorfall zeigt, worauf sich Fluggäste wohl weiterhin einstellen müssen.
INTERAKTIV – So wirkt sich die Energiekrise auf die Strom- und Gaspreise aus
Kann sich Deutschland von russischem Gas lösen und dennoch bis Oktober die Speicher füllen? Wie wirkt sich die Krise auf die Strom-, Sprit- und Gaspreise aus? Alle Zahlen, täglich aktualisiert.
KURZMELDUNGEN – Sport: Schweizer Leichtathletik-Frauenstaffel brilliert in Stockholm +++ Schweizer Fussballerinnen verlieren Testspiel gegen England
Die Schweiz ist im Tennisturnier von Wimbledon nicht mehr vertreten. Der YB-Stürmer Jordan Siebatcheu wechselt zu Union Berlin. Und Kevin Fiala setzt seine NHL-Karriere in Los Angeles fort. Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
GASTKOMMENTAR – Werden angehende Lehrpersonen tatsächlich falsch ausgebildet?
Ist die Lehrerausbildung zu wissenschaftlich, zu wenig praxisnah? Hat der gegenwärtige Lehrermangel auch mit der Ausbildung zu tun? Eine Replik auf einen kritischen Leitartikel in der NZZ.