Boris Johnson hat am Donnerstag den Parteivorsitz niedergelegt. Als britischer Premierminister will er im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Zuvor waren rund sechzig Minister und hochrangige Parteikollegen zurückgetreten. Die wichtigsten Antworten zur Regierungskrise.
Month: July 2022
Gerissene Mutterkuh: Kanton Graubünden fordert Abschuss von ganzem Wolfsrudel
Am vergangenen Wochenende hat ein Wolfsrudel in Graubünden erstmals ein ausgewachsenes Nutztier gerissen. Nun sorgt der Fall für erneute Diskussionen über die Jagdverordnung.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Regierungskrise im Vereinigten Königreich: Labour-Opposition plant Misstrauensvotum
Boris Johnson hat am Donnerstag den Parteivorsitz niedergelegt. Als britischer Premierminister will er im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Zuvor waren rund sechzig Minister und hochrangige Parteikollegen zurückgetreten. Die wichtigsten Antworten zur Regierungskrise.
Der Gotthard rückt näher ans Mittelmeer – Genua bindet seinen Hafen an die Alpentransversalen an
Neue Hafenanlagen, neue Tunnel: Der Frachtverkehr zwischen Norditalien und den Wirtschaftsräumen an Rhein, Rhone und Donau wird sich verlagern.
Britischer Olympiasieger Mo Farah: «Die Wahrheit ist, dass ich nicht der bin, für den Sie mich halten»
Als Kind wurde er unter falschem Namen nach England verschleppt und dort einige Jahre wie ein Sklave ausgebeutet. Dies hat der Leichtathlet Sir Mo Farah nun öffentlich gemacht.
Weiterer Kursverlust: Euro und Dollar erreichen fast Parität
Mit dem Kurs des Euro ist es am Dienstagmorgen weiter bergab gegangen. Er notiert nur unwesentlich oberhalb des Dollar.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Rohstoffe als Waffen: Wartungsarbeiten – kein Gas fliesst mehr durch Nord Stream 1
Die EU hat ein Teil-Embargo für russisches Erdöl beschlossen. Russland wiederum hat Gaslieferungen in einzelne Staaten gestoppt oder eingeschränkt. Ist Europas Energieversorgung gefährdet?
Stau am Gotthard zu Ferienbeginn: Auch am Sonntag braucht es Geduld
In vielen Kantonen haben die Sommerferien begonnen. Das ist am Wochenende auf der Gotthard-Route Richtung Süden zu spüren.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Wölfe in der Schweiz: Siebenjährige Mutterkuh im Kanton Graubünden gerissen
Mit der zunehmenden Wolfspopulation in der Schweiz kommt es vermehrt zu Rissen an Nutztieren, und auch heikle Begegnungen zwischen Wölfen und Menschen nehmen zu.