Er war ein gefürchteter Anwalt, scharfzüngiger Pamphletist und ein Moralist im Stil der alten Franzosen. Wortgewaltig kämpfte Walther Rode gegen die Gespenster der Habsburgermonarchie.
Month: August 2022
«Unsere Welt ging in Stücke, wir müssen sie von unten herauf wieder zusammenflicken.» Das könnte von heute sein.
Zwischen den Weltkriegen hat der Dichter Wilhelm Lehmann ein Tagebuch seiner Weltflucht geschrieben. Sie hatte ihn in die Natur geführt, wo er eine unverbrüchliche Ordnung fand.
INTERVIEW – «Wir suchen zu verstehen, was war und was sein wird, aber wir leben im Nest des Augenblicks» – ein letztes Gespräch mit dem polnischen Dichter Adam Zagajewski
Adam Zagajewski (1945–2021) gehörte mit seinen welthaltigen und luziden Gedichten und Essays zu den überragenden Stimmen der polnischen Nachkriegsliteratur. Eines der letzten Gespräche mit ihm führte der junge Danziger Schriftsteller Tadeusz Dabrowski.
KOLUMNE – Gorgonzola
Gorgonzola kann, wenn man ihn einige Stunden vor dem Essen aus dem Kühlschrank nimmt, einiges an Charakter entfalten. Die Geschichte des Blauschimmelkäses reicht mindestens bis ins 11. Jahrhundert zurück.
Der Golfprofi Patrick Reed verklagt einen US-Fernsehsender und einen TV-Kommentator auf 750 Millionen Dollar Schadenersatz
Die Forderung des Amerikaners markiert einen Rekord für den kommerziellen Sport. Und zeigt, wie hoch gut bezahlte Athleten mittlerweile ihren Imagewert einschätzen.
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bestätigt die Masern-Impfpflicht
Vier Familien hatten gegen die Impfpflicht in Kitas geklagt, die 2020 eingeführt worden ist.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Taiwan-Konflikt: Präsidentin Tsai Ing-wen empfängt amerikanische Delegation, China kündigt neue Manöver an
Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?