Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
Month: September 2022
Brienz rutscht immer schneller talwärts – ein Entwässerungsstollen soll nun das Dorf retten
Das Bündner Dorf Brienz zwischen der Lenzerheide und Davos rutscht seit Jahren talwärts. Jetzt soll ein Entwässerungsstollen den Berg stabilisieren.
Beihilfe zur Tötung: Ex-Polizist im Fall George Floyd erneut verurteilt
Wegen der Verletzung von Floyds Bürgerrechten sitzt Thomas Lane bereits eine zweieinhalbjährige Haftstrafe ab. Nun wurde er zusätzlich wegen Beihilfe zum Totschlag verurteilt.
Ein Baby wird mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Kinderspital gebracht, wo es verstirbt. Rasch rückt eine Person in den Fokus der Ermittler: der Vater
Für die Staatsanwaltschaft ist klar, dass nur der Vater für den Tod eines erst achtmonatigen Knaben infrage kommt. Doch das Zürcher Obergericht hat Zweifel.
Früher hat Uri Geller Löffel gekrümmt, nun hat er sich ein Museum errichtet. Darin zeigt er sein eigenes phantastisches Universum. Löffel kommen darin auch vor
Die eklektische Sammlung seines Museums in Jaffa ist eine Galaxie für sich. Das Zentralgestirn darin ist Uri Geller – ein Besuch.
«Quel plaisir!», schreit der Mob, als die Juden in kochendem Wasser sterben – nie war die Oper so politisch
«Migration» ist das Motto der neuen Saison am Grand Théâtre de Genève. Die Eröffnung mit «La Juive» von Jacques Halévy ist ein Coup, aber auch ein Blick in die Abgründe der Geschichte. Zum Glück gibt es später etwas zum Lachen.
Ignazio Cassis: Russland verstösst gegen elementarste Prinzipien der Uno
An der Uno-Generalversammlung hat der Schweizer Bundespräsident Ignazio Cassis die russische Aggression verurteilt. Seine Rede nutzte er auch, um die Schweiz vor ihrem Einsitz im Sicherheitsrat in ein gutes Licht zu rücken.
KURZMELDUNGEN – Sport: Schweiz gewinnt WM-Gold im Mixed-Zeitfahren +++ ZSC Lions gelingt Befreiungsschlag in Lugano
Die wichtigsten Sportmeldungen im Überblick.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Rohstoffe als Waffen: Eskalation im Ukraine-Krieg treibt den Ölpreis in die Höhe
Die EU hat ein Embargo für russische Kohle und ein Teilembargo für russisches Erdöl beschlossen. Russland wiederum hat Gaslieferungen gestoppt oder stark eingeschränkt. Ist Europas Energieversorgung gefährdet?