Month: October 2022
Estland, der digitale Staat: Ein Land verschiebt sich in die virtuelle Welt
Das estnische Staatswesen ist zu fast hundert Prozent digitalisiert. Die Esten sind stolz darauf und vermarkten sich hervorragend. Doch die ambitionierte Digitalstrategie ist nicht zuletzt der Bedrohung durch Russland geschuldet.
Zahl der neuen Spitaleintritte stagniert, die Übersterblichkeit bleibt – und alles Weitere zum Coronavirus in der Schweiz in neun Grafiken
Wann eine neue Welle droht, wie voll die Spitäler sind und welche Daten uns immer noch fehlen – die wichtigsten Kennziffern zur momentanen Pandemielage.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Militärputsch in Myanmar: Mindestens 60 Tote bei Luftangriff auf Konzert
Mehr als ein Jahr nach dem Militärputsch herrscht weiter Chaos in Myanmar. Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist seit dem 1. Februar 2021 in Haft und wurde zu drei weiteren Jahren verurteilt. Die Junta bekämpft den Widerstand mit aller Macht.
Dietrich Mateschitz war in der Welt des Sports mehr Gestalter als Sponsor – und ein Dorn im Auge der Traditionalisten
Der verstorbene «Mister Red Bull» hat den Sport als Werbebühne genutzt wie niemand vor ihm. Bei aller Kritik: Der Geist seines Imperiums täte auch der olympischen Bewegung gut.
Zum Tod von Dietrich Mateschitz: In der Formel 1 schuf er ein Meisterstück
Ein Streit mit Peter Sauber stand am Ursprung des späteren Weltmeisterteams Red Bull Racing. Der Formel-1-Korrespondent der NZZ erinnert sich an Dietrich Mateschitz, eine Persönlichkeit, die Eindruck machte.
Xi Jinping für dritte Amtszeit als Parteichef bestätigt
Der Kongress der Kommunistischen Partei ebnet Xi Jinping den Weg für eine historische dritte Amtszeit. Indem der 69-Jährige bewusst keinen jüngeren Nachfolger aufbaut, tritt er in die Fussstapfen von Mao. Der letzte Akt des Parteitages endete mit einem Zwischenfall.
Japan greift wieder am Devisenmarkt ein: Der Yen unterbricht seinen Absturz kurzfristig
So schwach wie jetzt war der Yen seit über 30 Jahren nicht mehr. Inzwischen erwarten sogar erste Analysten, dass die Notenbank erstmals seit Jahren ihre Zinsen anheben könnte.