Er brillierte als Finanzminister, sass aus politischen Gründen im Gefängnis und wurde als CIA-Agent verunglimpft: Nun ist Anwar Ibrahim mit der Regierungsbildung beauftragt worden.
Month: November 2022
1 Toter und 13 Verletzte nach zwei Explosionen an Bushaltestellen in Jerusalem
Die Polizei geht von einem kombinierten Anschlag aus.
Mehrere Tote nach Schüssen in Walmart-Filiale in Virginia
Bei einem mutmasslichen Amoklauf in Virginia sind laut Polizeiangaben mehrere Personen getötet worden. Die genaue Zahl der Opfer ist unbekannt, unter den Toten soll sich auch der Täter befinden.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Credit Suisse in der Krise: Weiterer Milliardenverlust zeichnet sich ab – Aktionäre entscheiden über die Zukunft
Die Spekulationen über die Zukunft der Credit Suisse reissen vorerst nicht ab. Im Herbst 2022 hat die Bank ihre neue Strategie präsentiert. Mit radikalen Einsparungen, neuem Kapital und saudischen Grossaktionären will sie aus der Krise kommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
KURZMELDUNGEN – Kultur: Rijksmuseum bereitet «grösste Vermeer-Schau aller Zeiten» vor
Zu den aktuellen Meldungen aus dem Feuilleton-Ressort.
«Pausen sind wichtig, sie machen mich stark!» – Zweitklässler üben Achtsamkeit
Ankommen. Atmen. Achtsam sein. Ist das mehr als ein neuer Trend im Unterricht? Ein Schulbesuch im Zürcher Seefeld gibt Antworten.
Der Bürger, das Kleinkind: wie die deutsche Regierung das Volk mit teuren Kampagnen zu erziehen versucht
Wer dachte, das politische «Nudging» der Deutschen sei mit dem Ende der Ära Merkel vorbei, hat sich getäuscht. Die Materialschlacht geht weiter.
Hypothekarschulden: Abzahlen anstatt verlängern kann sich lohnen
Schweizer Immobilienbesitzer haben im internationalen Vergleich hohe Hypothekarschulden, die sie oftmals nicht begleichen. Ist mit den steigenden Kreditzinsen die Zeit gekommen, die Hypothekarschulden nach Möglichkeit zu reduzieren?
Daniel Ortega macht Nicaragua zum Einparteistaat – immer mehr Migranten verlassen das Land
Seit seiner Rückkehr an die Macht 2006 hat der einstige Revolutionsheld Daniel Ortega Zug um Zug die Opposition und Kritiker ausgeschaltet. Nun hat seine Partei auch die Macht in allen Gemeinden übernommen.
Gianni Infantinos bizarrer Auftritt zum WM-Auftakt in Katar
Der Fifa-Präsident Gianni Infantino irritiert in Doha – und lässt hoffen, dass die Mikrofone auf den Ehrentribünen der Stadien in den nächsten vier Wochen möglichst oft ausgeschaltet bleiben.