Vermisste Vermögenswerte, fehlende Cash- und Schuldenregister, manipulative Software, Millionentransfers per Emoji: Das naive Management führte die «Kryptobörse» FTX ins Chaos.
Month: November 2022
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Getreide aus der Ukraine: Getreide-Abkommen wird um 120 Tage verlängert
Weltweit sind rund 400 Millionen Menschen auf Lebensmittel aus der Ukraine angewiesen. Experten warnen vor neuen Hungersnöten. Wie schlimm ist die Nahrungsmittelkrise?
«Nicht angemessen!»: Xi Jinping und Justin Trudeau streiten sich vor laufender Kamera
«Alles, was wir diskutiert haben, ist den Zeitungen zugespielt worden», hat Chinas Staatschef Xi Jinping dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau am G-20-Gipfel vorgeworfen.
USA: Senat spricht sich für Schutz von gleichgeschlechtlichen Ehen aus
Das Gesetz soll alle amerikanischen Gliedstaaten verpflichten, rechtmässig geschlossene Ehen anzuerkennen – unabhängig vom Geschlecht der Partner.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Der G-20-Gipfel endet mit scharfer Verurteilung Russlands +++ Indonesien übergibt Vorsitz an Indien
Die führenden Wirtschaftsmächte treffen sich auf Bali zu einem Krisengipfel. Im Fokus stehen umstrittene Themen wie Ukraine-Krieg, Klimawandel und Nahrungsmittelkrise. Überraschend scharf fällt die Verurteilung Russlands aus.
Katar läutet mit farbenfrohen Märschen die WM ein: Aber sind das echte Fussballfans?
An den ersten Fanmärschen in Katar sollen offenbar vor allem indische Gastarbeiter als brasilianische oder deutsche Fans verkleidet gewesen sein. Zufällig ist das nicht. Trotzdem zweifeln viele: Kauft sich Katar nun auch die Emotionen ein?
KOMMENTAR – Die Nasa feiert den gelungenen Start ihrer Mondrakete. Sie muss sich aber die Frage gefallen lassen, ob ihr Geschäftsmodell noch zeitgemäss ist
Erstmals seit fast 50 Jahren hat die amerikanische Weltraumbehörde wieder ein Raumschiff ins ferne Weltall geschossen. Mit privater Unterstützung wäre das vermutlich schneller und billiger gegangen.
DER ANDERE BLICK – Der Fernseh-Philosoph Richard David Precht hat sich mit seinen Äusserungen über die Ukraine blamiert – jetzt rudert er halbherzig zurück
Was ein Eingeständnis der eigenen Fehlbarkeit hätte sein können, wurde arrogante Besserwisserei.