Month: December 2022
Serbien setzt Armee in höchste Kampfbereitschaft
Die Spannungen zwischen Serbien und Kosovo nehmen weiter zu. Nach Schüssen bei serbischen Protestaktionen in Kosovo hat Präsident Vucic Serbiens Truppen in «höchste Kampfbereitschaft» versetzt. Kosovo wirft Serbien «kriminelle Aktivitäten» vor.
Schweizerinnen und Schweizer so pessimistisch wie seit Jahren nicht mehr
Hohe Krankenkassenprämien und teure Heizkosten: Die Inflation drückt schwer auf die Stimmung der Bevölkerung. Rund die Hälfte der Befragten will sich im kommenden Jahr einschränken.
INTERVIEW – «Ab fünf Prozent Inflation kracht die Welt nicht zusammen – ab zehn Prozent schon eher»
In diesem Jahr sprachen alle über Inflation – aber woher kommt sie, und was braucht es, um sie wirklich zu verstehen? Ein Gespräch mit Tobias Straumann, Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich.
Friedliebende Schweden und blutrünstige Wikinger – im Norden schwindet das Vertrauen in die Gesellschaft. Das zeigt sich in einer Polarisierung der populären Männerbilder
Fortschrittliche Figuren oder solche, die toxischen Klischees entsprechen sind in skandinavischen Filmen und Büchern beliebt. Das verrät viel über das nordische Verhältnis von Gesellschaft und Individuum.
Die USA versprechen weitere Militärhilfe für Taiwan – China schickt sogleich seine Bomber und Kriegsschiffe los
Peking führt am Weihnachtstag mit seiner Marine und Luftwaffe Manöver um Taiwan durch. Es sieht sich von den USA provoziert.
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN – Taiwan-Konflikt: China lässt 71 Militärflugzeuge in der Nähe Taiwans operieren
Seit siebzig Jahren schwelt der Konflikt zwischen China und Taiwan. Kommt es zum Krieg? Und was sind die Hintergründe?
ChatGPT: Der Roboter schreibt nicht, er schwafelt
Neun Missverständnisse um die Künstliche Intelligenz.
Künstler am Wendepunkt: Der Schlagzeuger Martin Grubinger hört auf dem Höhepunkt seiner Karriere auf
Er ist ein charismatischer Performer und hat dem Schlagzeug einen prominenten Platz im klassischen Konzert erobert. Mit vierzig beendet Martin Grubinger nun seine Karriere. Es brauche ihn nicht mehr als «Leuchtturm», meint er.
SERIE – Die Stadt im Blackout ist nicht schwarz, sondern besitzt mindestens einundfünfzig Grautöne, vielleicht auch mehr, denn sie wird durch den Schnee beleuchtet
Sergei Gerasimow harrt in Charkiw aus. In seinem Kriegstagebuch berichtet der ukrainische Schriftsteller über den schrecklichen, auch absurden Alltag in einer Stadt, die noch immer beschossen wird.