Kann die Abspaltung der Credit Suisse an den Ruhm des Originals anknüpfen? Der Wall-Street-Finanzier jedenfalls tut das, was er am besten kann – er macht erst einmal Kasse.
Month: January 2023
Migration und Drogen im Fokus bei Besuch von Präsident Biden in Mexiko
Der amerikanische Präsident Joe Biden ist auf Mexikos Kooperation angewiesen, um im Kampf gegen illegale Migration und Drogenschmuggel etwas auszurichten. Trotz Fortschritten in letzter Zeit zeigen sich beim Besuch in Mexiko-Stadt einmal mehr Differenzen.
BILDSTRECKE – Bolsonaro-Anhänger stürmen den Kongress: Die Bilder aus Brasilia
Anhänger des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro haben in der Hauptstadt den Kongress gestürmt. Die Szenen erinnern an den Sturm auf das Capitol in Washington vor einem Jahr.
Sturm auf Regierungsviertel zeigt, wie fragil Brasiliens Demokratie auch nach Bolsonaros Abgang ist
Radikale Anhänger Bolsonaros fordern mit ihren gewaltsamen Protesten die neue Regierung von Präsident Lula heraus. Die Sicherheitskräfte liessen die Angreifer gewähren oder unterstützten sie sogar. Der Konflikt mit den Militärs könnte sich ausweiten.
Kein Geld für Bund und Kantone: SNB erzielt im 2022 Rekordverlust von 132 Milliarden Franken
Die Schweizerische Nationalbank muss Buch- und Wechselkursverluste verbuchen, die die gesamte Ausschüttungsreserve aufbrauchen und das Eigenkapital schmälern. An Gewinnausschüttungen ist damit nicht zu denken.
Anti-Terror-Einsatz: Mann soll islamistischen Anschlag geplant haben
In der Nacht stürmen Anti-Terror-Ermittler in Schutzanzügen eine Wohnung im Ruhrgebiet. Ein 32-jähriger Iraner soll einen islamistischen Anschlag geplant haben. Bei ihm vermuten die Ermittler Stoffe, die als biologische Kriegswaffen geführt werden.
Zu viel Antibiotika in Gewässern Chinas und weiterer Länder
Antibiotika-Resistenzen sind ein drängendes Problem. Wissenschafter haben viele Daten ausgewertet und sind auf Resistenz-Hotspots gestossen.
Die günstigste Wohnung ist jene, in der man bereits wohnt
Warum junge Familien in Zürich oft wenig Platz haben und Eltern nach dem Auszug ihrer Kinder in ihren grossen Wohnungen bleiben.